Neues Live-Studio ab dem 12. August
It's Showtime! Die neue TV-Heimat der NFL feiert Premiere
Die neue TV-Heimat der NFL knipst die Lichter an!
Das lange Warten hat ein Ende – am 12. August feiert die NFL im Rahmen der Preseason ihre Premiere bei NITRO. Erstmals werden dabei alle Scheinwerfer auf die On-Air-Crew um Jana Wosnitza im eigens für die NFL neu konzipierten Live-Studio gerichtet sein.
Jana Wosnitza moderiert Premiere im neuen Studio

Den „Einstand“ gibt die Moderatorin gemeinsam mit Kommentator Jan Stecker, Experte Björn Werner sowie Community Host Alex "Kucze" von Kuczkowski. Das geballte Spektakel der National Football League – mit dem innovativen Live-Studio erleben Zuschauer:innen die perfekte Inszenierung der US-Profiliga. Zentrale Bestandteile des hochmodernen Studios bilden vier LED-Walls, unter anderem mit einer Curved-Videowall von 11,5 Metern Länge und 2,7 Metern Höhe. Und damit nicht genug – zur Erklärung von Spielzügen und Positionen des American Footballs setzt RTL Deutschland zukünftig regelmäßig ein neues Außenstudio im Look eines Football-Feldes ein. Der korrekte Wurf, das perfekte Passspiel oder der richtige Fieldgoal-Versuch – die Besonderheiten des American Footballs werden erklärt und der Sport für die Zuschauer:innen noch nahbarer.
Lese-Tipp: Carolina Panthers – New York Jets – So sehen Sie das Preseason-Spiel live
Über das NFL-Studio
Auf 265 Quadratmetern präsentiert die On-Air-Crew zukünftig die Free-TV-Übertragungen der National Football League aus dem Sendezentrum in Köln Deutz. Mit den Kommentatoren, Experten, Community Hosts sowie Moderatoren werden insgesamt vier Personen der On-Air-Crew gemeinsam die Übertragungen bei RTL und NITRO aus dem Studio begleiten. Alle Einordnungen und Analysen zu den Spielen bietet der Kommentator gemeinsam mit dem Experten unmittelbar am Pult vor der Curved-Videowall. Darüber hinaus steht dem Community Host ein eigenes Pult sowie eine vertikale LED-Wall zur Verfügung – Social-Media-Inhalte können somit in hochkant so dargestellt werden, wie man sie vom Smartphone gewöhnt ist. Für den Moderator der jeweiligen Übertragung steht ein drittes Pult mit zwei weiteren LED-Walls zur Präsentation bereit. Völlig unabhängig von den Studio-Positionen, bietet das begehbare Realset die Möglichkeit, die Zuschauer aktiv durch die Sendungen zu führen.
Technische Ausstattung
Das NFL-Studio besteht aus einer offenen, 360-Grad frei begehbaren Fläche mit vier LED-Walls als zentrale Bestandteile. Das Herzstück ist eine Curved-Videowall von 11,5 Metern Länge und 2,7 Metern Höhe. Zuschauer kennen die Curved-Videowall unter anderem aus dem RTL Aktuell- sowie Punkt 12-Studio. Unmittelbar hinter dem Pult der Experten und Kommentatoren bietet die Curved-Videowall die ideale Inszenierung für den Blick in die Stadien der NFL Franchises. Weitere LED-Walls ermöglichen die Darstellung von aufwendigen Analysen, Grafiken und Statistiken.
Das NFL-Außenstudio
Erstmals wird es im Sendezentrum von RTL in Köln Deutz ein regelmäßiges Außenstudio für Sportproduktionen geben, das einem Football-Feld nachempfunden wurde und dementsprechend unter anderem über ein eigenes Goal Post verfügt. Das Außenstudio bzw. Football-Feld befindet sich unmittelbar vor dem Eingang ins Sendezentrum und wird bei ausgewählten Live-Übertragungen sowie in diversen Rubriken der TV-Magazine zu sehen sein. Bei den Übertragungen von RTL werden somit nicht „nur“ Statistiken an der Video-Wall bemüht, sondern hier fliegt auch mal der Ball! Der korrekte Wurf, das perfekte Passspiel oder der richtige Fieldgoal-Versuch – Football wird erklärt und für die Zuschauer noch nahbarer.
Lese-Tipp: Das sind die wichtigsten NFL-Regeln
Das neue Studio wurde gemeinsam mit dem renommierten Architektur- und Designstudio Veech x Veech (u.a. ORF, BTV, Al Jazeera) geplant und realisiert. Veech x Veech ist ein international agierendes multidisziplinäres Design- und Architekturstudio mit Sitz in Wien. Seit seiner Gründung im Jahr 1993 entwerfen und realisieren Mascha Veech-Kosmatschof und Stuart A. Veech mit ihrem Team innovative Konzepte an der Schnittstelle von Architektur, Mediendesign und Kunst. Die Bandbreite ihrer Arbeit umfasst hybride Kommunikationsräume für Medienunternehmen wie RTL Deutschland, SKY News (London, UK), ORF (Wien, Österreich) sowie Al Jazeera (London, UK).