Auch Geimpfte infiziert

Neumünster: Kleine Stadt mit hoher Inzidenz

 Symbolbild Corona-Impfung. Zwei Impfdosen und der Eintrag der ersten und zweiten Corona-Impfung in einem Impfpass einer mit dem COVID-19-mRNA-Impfstoff der Firma BioNTech geimpften Person. Dortmund, 25.01.2021 *** Symbolic image Corona vaccination Two vaccination doses and the entry of the first and second Corona vaccination in a vaccination certificate of a person vaccinated with the COVID 19 mRNA vaccine from BioNTech Dortmund, 25 01 2021
Symbolbild
www.imago-images.de, imago images/Friedrich Stark, via www.imago-images.de

Die Stadt Neumünster atmet auf: Nur ein neuer Covid-19-Fall am heutigen Tag teilt Stephan Beitz, Sprecher der Stadt, am frühen Mittwoch Nachmittag mit. Damit ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Vergleich zu Dienstag, 13. Juli von 25 auf 23,8 pro 100.000 Einwohner leicht gesunken. Während das Robert-Koch-Institut aufgrund von Nachmeldungen in der Nacht noch eine Inzidenz von 29,9 bekannt gab, sind die aktuellen Zahlen durch den Wegfall der Infizierten von vor acht Tagen und nur eine Neuinfektion in den letzten 12 Stunden gesunken. „Durch die geringe Einwohnerzahl der Stadt, wirken sich auch geringe Anzahlen von Neuinfektionen spürbar beim Sieben-Tage-Inzidenz-Wert aus“, so Beitz weiter gegenüber RTL Nord.

Infektionsbereiche: Familie, Arbeitsplatz und Reiserückkehrer

Die Ansteckungsquelle der Frau, deren Infektion in den letzten 12 Stunden festgestellt wurde, ist zur Zeit unbekannt und wird vom Fachdienst Gesundheit geprüft. Bei allen bisherigen Infektionen in der knapp 80.000 Einwohner großen Stadt konnten die Ansteckungsbereiche ermittelt werden. „Für die Menschen in Neumünster besteht keine erhöhte Gefährdung“, so der Sprecher weiter, bisher konnte klar lokalisiert werden, dass es zu Ansteckungen bei der Arbeit, in der Familie und bei Reiserückkehrern kam.

Zahl der bereits geimpften Infizierten steigt

 FOTOMONTAGE, Mutierter Coronavirus, Symbolfoto Delta-Variante B.1.617.2 *** PHOTOMONTAGE, Mutated coronavirus, symbol photo Delta variant B 1 617 2
Delta-Variante schützt nicht vor Infektion
www.imago-images.de, imago images/Christian Ohde, Christian Ohde via www.imago-images.de

Auf Nachfrage von RTL Nord teilt Beitz außerdem mit, dass mehrere in den vergangenen Tagen Neuinfizierte bereits vollständig geimpft waren und sich in Folge der Delta-Mutation angesteckt haben. „Auch vollständig geimpfte Personen können erkranken oder andere Menschen anstecken ohne selbst Symptome zu habe“, erklärt Dr. Alexandra Barth dazu. „Dennoch ist die Impfung ungemein wichtig, da die Krankheitsverläufe nicht so schwer sind,“ appelliert die Leitende Amtsärztin.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Keine neuen Einschränkungen geplant

Die Stadt Neumünster beobachte die Lage genau, betont ihr Sprecher. „Solange die Situation sich nicht dramatisch verändere und kein diffuses Bild entsteht, bei dem wir die Infektionen nicht mehr nachverfolgen können, kommen keine erneuten Einschränkungen auf die Menschen in Neumünster zu.“ (sün)