Deutschland landet in den Top Ten Alkohol, Rauchen, keine Bewegung und Fettleibigkeit: In welchen Ländern herrscht der ungesündeste Lebensstil?

Wer reist, möchte auch etwas von der Kultur vor Ort aufsaugen. In manchen Ländern sollten wir uns allerdings nicht alles abschauen. Wir zeigen Ihnen, wo die Menschen am ungesündesten leben.
Den Anfang macht Südafrika auf Platz zehn

Platz 10: Südafrika
Alkoholkonsum: 7,2 Liter pro Jahr und Person
Raucher: 16,6 Prozent
Körperliche Inaktivität: 38 Prozent
Fettleibigkeit: 28,3 Prozent
Sexuell übertragbare Krankheiten: 37 Fälle pro 100.000 Menschen
Gesamtscore: 6.14
Deutschland belegt den neunten Platz

Platz 9: Deutschland
Alkoholkonsum: 10,6 Liter pro Jahr und Person
Raucher: 19,9 Prozent
Körperliche Inaktivität: 42 Prozent
Fettleibigkeit: 22,3 Prozent
Sexuell übertragbare Krankheiten: 15 Fälle pro 100.000 Menschen
Gesamtscore: 6.23
Estland landet auf dem achten Platz

Platz 8: Estland
Alkoholkonsum: 11,7 Liter pro Jahr und Person
Raucher: 24,5 Prozent
Körperliche Inaktivität: 32 Prozent
Fettleibigkeit: 21,2 Prozent
Sexuell übertragbare Krankheiten: 19 Fälle pro 100.000 Menschen
Gesamtscore: 6.24
Ungarn sichert sich den siebten Platz

Platz 7: Ungarn
Alkoholkonsum: 10,8 Liter pro Jahr und Person
Raucher: 29,7 Prozent
Körperliche Inaktivität: 38 Prozent
Fettleibigkeit: 26,4 Prozent
Sexuell übertragbare Krankheiten: 11 Fälle pro 100.000 Menschen
Gesamtscore: 6.30
Platz sechs geht an Kroatien

Platz 6: Kroatien
Alkoholkonsum: 9,6 Liter pro Jahr und Person
Raucher: 33,3 Prozent
Körperliche Inaktivität: 31 Prozent
Fettleibigkeit: 24,4 Prozent
Sexuell übertragbare Krankheiten: 14 Fälle pro 100.000 Menschen
Gesamtscore: 6.36
In der Mitte des Rankings liegt Litauen

Platz 5: Litauen
Alkoholkonsum: 11,9 Liter pro Jahr und Person
Raucher: 24,6 Prozent
Körperliche Inaktivität: 26 Prozent
Fettleibigkeit: 26,3 Prozent
Sexuell übertragbare Krankheiten: 20 Fälle pro 100.000 Menschen
Gesamtscore: 6.74
Die USA landen auf Platz vier

Platz 4: USA
Alkoholkonsum: 8,9 Liter pro Jahr und Person
Raucher: 16,6 Prozent
Körperliche Inaktivität: 40 Prozent
Fettleibigkeit: 36,2 Prozent
Sexuell übertragbare Krankheiten: 20 Fälle pro 100.000 Menschen
Gesamtscore: 6.84
Argentinien sichert sich Platz drei

Platz 3: Argentinien
Alkoholkonsum: 8 Liter pro Jahr und Person
Raucher: 23,2 Prozent
Körperliche Inaktivität: 41,5 Prozent
Fettleibigkeit: 28,3 Prozent
Sexuell übertragbare Krankheiten: 20 Fälle pro 100.000 Menschen
Gesamtscore: 6.88
Lettland belegt den zweiten Platz

Platz 2: Lettland
Alkoholkonsum: 12,9 Liter pro Jahr und Person
Raucher: 31,1 Prozent
Körperliche Inaktivität: 29 Prozent
Fettleibigkeit: 23,6 Prozent
Sexuell übertragbare Krankheiten: 20 Fälle pro 100.000 Menschen
Gesamtscore: 7.16
In Bulgarien leben die Menschen am ungesündesten

Platz 1: Bulgarien
Alkoholkonsum: 11,2 Liter pro Jahr und Person
Raucher: 35,5 Prozent
Körperliche Inaktivität: 38,5 Prozent
Fettleibigkeit: 25 Prozent
Sexuell übertragbare Krankheiten: 16 Fälle pro 100.000 Menschen
Gesamtscore: 7.94
Urlaub mit Vorsicht: In diesen Ländern pflegen die Einheimischen einen ungesunden Lebensstil
Im Urlaub möchten wir nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch in die Kultur der Einheimischen eintauchen, um das Land, in das wir reisen, wirklich zu erleben. Manchmal ist das aber vielleicht nicht die beste Idee, denn es gibt Länder, in denen die Menschen einen eher ungesunden Lebensstil pflegen. Und den sollten wir uns nicht unbedingt dauerhaft abgucken.
Die Gesundheitsorganisation "Medical Aid" hat sich in einer Datenanalyse einmal angeschaut, in welchen Ländern die Menschen den ungesündesten Lebensstil pflegen. Für die Untersuchung haben sich die Gesundheitsexperten Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des CIA Factbooks und von Wisevoter vorgenommen.
In Europa leben die Menschen am ungesündesten
Für das Ranking wurden Faktoren wie der durchschnittliche Alkoholkonsum pro Kopf, die Raucherquote im Land, die Fettleibigkeit, körperliche Inaktivität und die Zahl der Geschlechtskrankheiten (abgesehen von HIV) berücksichtigt. Das Ergebnis zeigt, dass vor allem europäische Länder zu einem ungesunden Lebensstil neigen – auch Deutschland landet in der Top Ten. Die Menschen in Indien leben demnach übrigens am gesündesten, gefolgt von Island und Schweden. (stern.de)
Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst bei stern.de.


