Verhandlungen mit dem FC BayernDFB-Star Goretzka will wohl Mega-Gehalt einstreichen

Leon Goretzka Deutschland beim ZDF Interview, GER, Fussball Nationalmannschaft Trainingslager Herzogenaurach, 21.06.2021, Spielzeit 2020/2021 DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO GER, Fussball Nationalmannschaft Trainingslager Herzogenaurach, 21.06.2021, Spielzeit 2020/2021 Herzogenaurach *** Leon Goretzka Germany at ZDF Interview, GER, Football National Team Training Camp Herzogenaurach, 21 06 2021, Season 2020 2021 DFB REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO GER, Football National Team Training Camp Herzogenaurach, 21 06 2021, Season 2020 2021 Herzogenaurach Copyright: xEibnerxPressefoto/MichaelxMemmlex EP_MMR
Leon Goretzka ist umworben.
www.imago-images.de, imago images/Eibner, Eibner Pressefoto/Michael Memmle via www.imago-images.de

Leon Goretzka ist der neue Herzensmensch. In Deutschland und in Fußball-Europa. Mit seiner Herz-Geste in Richtung der ungarischen „Carpathian Brigade“ nach dem erlösenden 2:2 im letzten EM-Vorrunden-Spiel der deutschen Nationalmannschaft hat der 26-Jährige viele Sympathien gewonnen. Und sportliche neue Anhänger. Dass er umworben ist, das wissen sie auch bei seinem Club, beim FC Bayern. Dort wird derzeit um einen neuen Vertrag gerungen.

Nicht schon wieder einen ablösefreien Abgang

Und die Verhandlungen sind offenbar nicht einfach. Nun, das ist nichts Neues für die Bosse aus München. In den vergangenen Jahren kam es ja häufiger zu anstrengenden Runden um neue Arbeitspapiere. Mit Manuel Neuer war’s zäh, mit Robert Lewandowski auch. Mit David Alaba waren die Gespräche gescheitert. Immer wieder geht’s ums Geld und um die Vertragslaufzeit.

Und das Thema Geld ist offenbar auch das dominierende bei Goretzka. Denn das es zwischen Spieler und Club bislang keine Einigung gibt, könnte laut "Bild"-Zeitung an der Gehaltsforderung des kräftigen Mittelfeldspielers liegen. Demnach verlangt Goretzka, der aktuell fünf bis sechs Millionen Euro einstreicht, in etwa das Doppelte. Der gebürtige Bochumer wolle seinen Stellenwert im Club "finanziell gewürdigt wissen", heißt es in dem Bericht.

Sein Vertrag läuft nach dieser Saison aus. Bedeutet also: Will der FC Bayern nach Alaba nicht wieder einen Leistungsträger verlieren und dann auch noch ohne Ablöse, dann drängt langsam die Zeit. Goretzka gehörte unter Ex-Coach Hansi Flick zu den absoluten Leistungsträgern beim FC Bayern. Und diese Rolle will er auch künftig für Deutschland einnehmen. Ein durchaus günstiger Zufall ist es, dass Flick neuer Bundestrainer wird. Joachim Löw hatte sich nach dem EM-Aus im Achtelfinale gegen England aus dem Amt verabschiedet. Er hatte das lange angekündigt. (tno)