Sie bleibt die Lachnummer

Neuer Spott für Ariana Grande: Auch ihr korrigiertes Tattoo enthält Fehler

Ariana Grande
Ariana Grande muss derzeit einiges einstecken.
Theo Wargo, Getty Images

Es ist eine einfach nicht enden wollende Tortur. Eigentlich hatte Ariana Grande (25) geplant, sich pünktlich zum Release ihres Songs "7 Rings" den Titel in japanischen Schriftzeichen auf die Handinnenseite zu tätowieren. Doch nach dem ersten Termin, der wegen Schmerzen vorzeitig abgebrochen werden musste, bedeutete das Bildchen soviel wie "kleiner Holzkohlegrill". Im Netz hagelte es für die Sängerin Spott und Hohn. Und jetzt auch noch das: Obwohl sich Ariana das Tattoo mittlerweile unter Narkose vervollständigen lassen hat, ist es noch immer fehlerhaft.

Immer noch fehlerhaft

Da hat Ariana die Rechnung ohne ihre Fans gemacht. Nachdem sie in den sozialen Netzwerken reichlich Gegenwind für ihren ersten Tattoo-Fail bekommen hatte, meldete sie sich am Donnerstagnachmittag überglücklich in ihrer Instagram-Story zu Wort und präsentierte die vervollständigten japanischen Schriftzeichen in ihrer Handinnenseite.

Doch auch dieses Mal blieben negative Reaktionen nicht aus. So erkannten aufmerksame Fans nämlich, dass die Zeichen nun zwar vollständig, dafür aber falsch angeordnet seien. In Japan lese man schließlich von rechts nach links und nicht wie in weiten Teilen der Welt andersherum. DAS scheint die amerikanische Ariana bei ihrer Komposition nicht ganz bedacht zu haben. In der japanischen Leserichtung sei der Bezug zum "Holzkohlegrill" daher noch immer gegeben: "Jetzt liest sich Arianas Tattoo wie ein BBQ-Finger", stichelte ein User bei Twitter.