Arztpraxen stellen E-Rezepte aus

Medikamenten-Rezepte ab jetzt elektronisch

Die Rezepte aus Papier gehören ab diesem Jahr der Vergangenheit an: Denn mit dem Jahreswechsel folgt in Arztpraxen nun eine digitale Welle. Medikamente werden ab dem 1. Januar 2024 mit dem E-Rezept verschrieben.

Nicht neu, aber jetzt Pflicht

Neu ist das nicht, aber seit Beginn dieses Jahres ist es nun für alle Arztpraxen verpflichtend. Dr. Jürgen Zastrow ist HNO-Arzt und hat die neuen Abläufe schon in den Arbeitsalltag integriert: „Der Prozess hat sich in die Arzt-Software eingebaut, so dass wir uns nicht groß umstellen müssen. Anstelle, dass es aus dem Drucker kommt, geht es jetzt einfach in ein elektronisches Verfahren rein. Das dauert einen Augenblick länger, weil es verifiziert werden muss, ungefähr 1 bis 2 Sekunden, die uns da an Zeit draufgehen. Aber letztendlich ist es dann vorne am Tresen einfacher.“

Rezept direkt in der Apotheke

Ausdrucke gibt es nicht mehr. Die Patienten gehen nach ihrem Arztbesuch in die Apotheke und können da ihre Rezepte mithilfe ihrer Gesundheitskarte einlösen. Das Rezept kann auch über die Smartphone-App "Das E-Rezept" eingelöst werden. Alternativ lässt man sich einen Token beim Arzt ausdrucken. Auf dem Zettel ist ein QR-Code, der in der Apotheke gescannt wird.