Deutsche Studentin in Neapel von Müllwagen überrollt
Lisa H. (27) kam zum Studieren nach Italien und fand den Tod

Sie wollte in Italien ihren Master machen – jetzt ist sie tot!
Lisa H. (27) stirbt in der Nacht auf Montag (22. April), nachdem ein Müllwagen sie auf ihrem Fahrrad erfasst. Die Austauschstudentin machte ihren Master in Wirtschaftswissenschaften, stand noch am Anfang ihres Berufslebens. Viele ihrer Kommilitonen trauern.
Neapel: Weißes Geisterrad soll an Unfallstelle an sie erinnern
Lisa H. kommt über das Erasmus-Austauschprogramm für Studierende nach Italien. Sie möchte ihren Master in Wirtschaftswissenschaften machen. Ursprünglich soll sie am Goethe-Institut in Frankfurt am Main studiert haben.
In jener schicksalshaften Montagnacht ist Lisa H. mit ihrem roten Leihrad auf der Via Foria unterwegs. Es kommt zu dem schrecklichen Unfall mit dem Müllwagen. Polizisten leisten sofort Erste Hilfe, sie wird in ein Krankenhaus gebracht. Acht Stunden kämpfen die Ärzte um ihr Leben, doch der Blutverlust ist zu schlimm. Lisa H. stirbt am Montagmorgen um 10.35 Uhr. Das Berichtet die Zeitung Corriere Napoli. Viele von Lisas Studienkollegen sind geschockt und in tiefer Trauer.
Der Direktor des Bike-Festivals in Neapel, Luca Simeone, kündigt an, ein weißes Geisterrad an der Unfallstelle aufzustellen. Mit diesen Fahrrädern wird auch in Deutschland getöteten Radfahrern gedacht.
Lese-Tipp: Junge Deutsche (27) in Neapel von Müllwagen überrollt – tot!
Im Video: Helme, Blinker & Co.: Was taugen die smarten Fahrradgadgets?
Ärzte kämpfen acht Stunden um ihr Leben
Bike-Festival Veranstalter Luca Simeone sagt gegenüber der Seite Fanpage.it: „Der Tag [an dem das Rad aufgestellt werden soll, Anm. d. Red.] steht noch nicht fest, weil wir in diesen Stunden die Trauer der Angehörigen respektieren wollen. Darüber hinaus versuchen wir über das Goethe-Institut, die Angehörigen zu erreichen und ihnen unser Beileid auszudrücken.“ Auch der Direktor der italienischen Universität Federico II drückt sein Mitgefühl aus: „Ein zerbrochenes junges Leben ist immer schwer zu akzeptieren“, so Matteo Lorito.
Lese-Tipp: Capri-Fähre prallt gegen Schiffsanleger - mehrere Verletzte an Bord
Lisas Leiche wird nun obduziert, um die genaue Todesursache zu bestimmen. Die Polizei beschlagnahmte die beteiligten Unfallfahrzeuge. Noch ist völlig unklar, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Die Polizei sagt, die 27-Jährige könnte plötzlich die Richtung gewechselt haben und deshalb mit dem Lkw zusammengestoßen sein. Ermittler werten Videoüberwachungsbilder aus, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren.
Mitglieder des Erasmus-Vereins in Neapel haben angekündigt, der Getöteten gedenken zu wollen. Auch Neapels Stadtverwaltung drückt ihr Bedauern aus: „Wir stehen den Angehörigen des Opfers nahe und versichern ihnen unsere volle Unterstützung in dieser traurigen Zeit“, sagt Neapels Bürgermeister Gaetano Manfredi. (xes)