Tragödie in Italien

Junge Deutsche (27) in Neapel von Müllwagen überrollt – tot!

Ein Müllfahrzeug steht Nachts auf einer Straße, daneben liegt ein Fahrrad.
Der Müllwagen, der die 27-Jährige erfasst hat. Daneben liegt das Fahrrad der deutschen Studentin.
Comune di Napoli

Mitten in der Nacht erfasst sie ein Müllwagen!
Eine deutsche Studentin (27) ist in Neapel mit dem Fahrrad unterwegs, als sie ein Müllwagen überrollt. Die Frau stirbt am Montagmorgen (22. April) in einem Krankenhaus.

Neapel: Fahrer muss Alkohol- und Drogentest machen

Mitten in der Nacht ist die Studentin mit ihrem Fahrrad unterwegs. Gegen 2.15 Uhr passiert das Unglück auf der Pizza Cavour in Höhe des Istituto Casanova. Polizisten, die sich in der Nähe aufhalten, leisten sofort Erste Hilfe. Die 27-jährige Deutsche kommt in einem kritischen Zustand ins Krankenhaus, wo sie am Morgen stirbt. „Wir sind zutiefst betrübt über den tragischen Unfall mit einem Lkw, bei dem eine junge ausländische Radfahrerin ihr Leben verloren hat“, reagiert die Stadtverwaltung von Neapel auf den tödlichen Unfall.

Lese-Tipp: Lehrer tot in Wassergraben aufgefunden: „Sie haben uns geholfen, bessere Schüler zu sein“

Blutspuren auf dem Asphalt zeugen vom schrecklichen Unfall, wie die Zeitung Napoli Corriere schreibt. Beamte ermitteln nun, wie es zu dem tragischen Unglück gekommen ist. Der Fahrer des Müllwagens muss sich einem Alkohol- und Drogentest unterziehen. Ob er Schuld an dem Unfall hat, ist noch ungeklärt. Denkbar wäre es laut Polizei auch, dass die Radfahrerin plötzlich in eine andere Richtung gefahren sei.

Im Video: Todes-Crash in Kleve - Laster zerquetscht Kleinbus

Beteiligte Fahrzeuge wurden beschlagnahmt

Über die Identität des Opfers ist nichts Näheres bekannt, lediglich, dass es sich um eine deutsche Studentin handelt. Die Leiche der jungen Frau wurde den Justizbehörden übergeben und in das Institut für Gerichtsmedizin überführt.

Lese-Tipp: Radsport-Talent Juan Pujalte stirbt mit 18 Jahren nach Trainingsunfall

Die Deutsche Botschaft sei umgehend informiert worden. „Wir hoffen, dass die Hintergründe des Unfalls so schnell wie möglich geklärt werden und wer die Verantwortung für das Unglück trägt“, so die Stadtverwaltung von Neapel. (xes)