Grau ist das neue Blond!
Grey Blending – was steckt hinter dem Haar-Trend und wie funktioniert er?

Heutzutage werden graue Haare mit Stolz getragen!
Graue Haare müssen sofort weggefärbt werden? Von wegen! Statt einer neuen Haarfarbe werden die ersten Strähnen mittlerweile gekonnt in Szene gesetzt. Wir erklären, was es mit dem Trend „Grey Blending“ auf sich hat und wie graues Haar richtig schön zur Geltung kommt.
Sich die Haare grau färben? Voll im Trend!
Dass graue Haare in sind, ist eigentlich nichts Neues. Wir erinnern uns an DEN Frisuren-Hype der letzten Jahre: Granny Hair. Unzählige Stars und Nicht-Promis verwandelten ihre Haare in ein kühles Grau und schafften es dabei nicht altbacken oder spießig auszusehen.
Und noch immer sind graue Haare super cool und modern – es wird allerdings etwas natürlicher. Ab sofort färben wir nicht mehr unseren kompletten Haarschopf, sondern greifen auf eine ebenfalls seit langer Zeit beliebte Färbetechnik zurück.
Grey Blending: Technik, Preis und Haltbarkeit
Ziel des Grey Blendings ist es, die Haarfärbung so natürlich wie möglich zu gestalten. Dabei sollten die grauen Haare möglichst fließend mit den anderen Strähnen verwoben sein, sodass keine harten Kanten oder Ansätze entstehen.
Genutzt werden dafür zwei altbekannte Techniken: Balayage und feine Strähnchen. Sie sorgen für einen sanften Übergang. Bedeutet, dass die aktuelle (Natur-)Haarfarbe mit verschiedenen Silber-Nuancen kombiniert und aufgefrischt wird und die eigenen, grauen Haare so auf natürliche Weise zur Geltung kommen. Die einzelnen Akzente, in Form von High- und Lowlights, umrahmen nicht nur das Gesicht, sondern schenken den Haaren einen multidimensionalen Look mit mehr Volumen.
Preislich dürfte „Grey Blending” somit ähnlich gelagert sein, wie Balayage. Allerdings kommt es – wie immer beim Färben – auch auf die Länge und die Dicke der Haare an. Wer sich für Grey Blending interessiert, fragt am besten einmal beim Friseur seines Vertrauens nach.
Ein Vorteil des Grey Blendings: Lästiges Nachfärben wird ohnehin zur Nebensache, da die Strähnchen erst wenige Zentimeter vom Ansatz entfernt eingearbeitet werden. Außerdem wirkt der Gesamtlook am Ende durch den Farbverlauf viel cooler und natürlicher, wenn alles miteinander vermischt („blended“) wird.
Grey Blending kennt keine Altersgrenze
Wie auch schon beim Granny Look, ist auch Grey Blending bei Jung und Alt beliebt. Nicht nur Frauen ab 40, die vielleicht schon das ein oder andere graue Haar auf natürliche Weise in ihrer Mähne entdeckt haben, stehen drauf – auch junge Promis, Influencer und Co. zeigen, wie cool der silber-graue Haarstyle wirklich ist. (vdü/vho)