Natürliche Antibiotika: Senföl hilft bei Blasenentzündung
30 weitere Videos
Dieses natürliche Antibiotikum hilft bei Blasenentzündung
Ständiger Harndrang und ein unangenehmes Brennen: Mehr als jede zweite Frau leidet mindestens einmal im Leben unter einer Blasenentzündung. In den meisten Fällen wird dann Antibiotika verschrieben. Doch viele Experten sind der Meinung: Das muss nicht sein! Sie beklagen nämlich, dass chemische Antibiotika zu häufig eingesetzt werden - trotz zunehmender Resistenzproblematik. Darum empfehlen Sie pflanzliche Alternativen. So können hoch effektive Antibiotika für ernste und bedrohliche Erkrankungen aufgespart und die Gefahr der Resistenzbildung verringert werden.
Bisher wurden meistens Cranberries als natürliches Heilmittel bei einer Blasenentzündung verschrieben – doch deren Wirkung wurde mittlerweile schon mehrmals wissenschaftlich widerlegt. Aber es gibt eine andere pflanzliche Alternative, die - laut mehreren Studien - tatsächlich hilft. Im Video sehen Sie, was Experten empfehlen.
Senföl kann auch vorbeugend genutzt werden
Pflanzen nutzen ganz unterschiedliche Strategien, um sich gegen Schädlinge zu wehren. Einige produzieren zur Bekämpfung ihrer Feinde stechend riechende und scharf schmeckende Öle, die sogenannten Senföle. Präparate mit diesen Senfölen, aus zum Beispiel Kapuzinerkresse und Meerrettich, töten - wie Antibiotika - die Bakterien ab und helfen bei akuten Blasenentzündungen.
Die Senföle können aber auch über lange Zeit und sogar vorbeugend gegen Blasenentzündungen eingenommen werden. Die pflanzlichen Wirkstoffe schädigen nämlich nicht die nützlichen Bakterien, zum Beispiel die Darmbakterien, und sind außerdem gut verträglich. Für Pflanzengemische wie die Senföle sind bisher auch keine Resistenzen beobachtet worden – im Gegensatz zu chemischen Antibiotika. Blasenentzündungen können also mit Senfölen wirkungsvoll behandelt werden - ganz natürlich und ohne Nebenwirkungen!