Comeback in der Nationalmannschaft
Der König kehrt zurück: Lionel Messi zaubert wieder für Argentinien

Argentinien steckt tief in der Wirtschaftskrise, doch Lionel Messi zaubert den meisten seiner Landsleute heute ein Lächeln ins Gesicht: Der Fußball-Magier kehrt nach gut acht endlosen Monaten Pause in die Nationalmannschaft zurück.
Venezuela und Marokko können sich warm anziehen
Manch Argentinier hatte befürchtet, dass Messi nach dem bitteren Achtelfinal-Aus bei der WM in Russland nie wieder für ihr Land spielen würde. Der vielleicht beste Fußballer aller Zeiten war furchtbar frustriert, ließ sich im vergangenen Sommer mit Mühe und Not noch dazu überreden, statt vom "Rücktritt" von einer "Pause" in der Nationalmannschaft zu sprechen.
Nun, acht Monate später, ist Messi zurück: Der Star des FC Barcelona steht in einem 31-köpfigen Kader, den der argentinische Fußballverband für die Länderspiele gegen Venezuela (23. März) und Marokko (26. März) veröffentlichte. "Die Weltmeisterschaft war für alle eine große Enttäuschung, besonders für ihn. Er möchte es noch einmal versuchen, er ist willkommen", sagte Argentiniens Interimstrainer Lionel Scaloni. Ob Messi ein oder zwei Spiele oder keines mache, werde man sehen: "Das ist meine Entscheidung", betonte der 40-Jährige, der seit dem WM-Aus als Notlösung im Traineramt ist.
Messi selbst äußerte sich bislang nicht zu seinem Comeback, veröffentlichte bei Instagram aber ein Trainingsbild von sich beim FC Barcelona, das binnen kürzester Zeit tausende Menschen mit einem begeisterten Dank kommentierten.
Gute Nachrichten für deutsche Fans
Auch die deutschen Fans dürfen sich über die Rückkehr des Offensiv-Stars freuen. Denn im Oktober testet das DFB-Team in Dortmund gegen die Albiceleste.
Messis Rückkehr dürfte den Ticket-Verkauf für den Signal-Iduna-Park ankurbeln, denn der Weltstar hat überall in der Welt seine Fans - nicht nur in Argentinien, wo heute viele Menschen feiern.