Bayern-Trainer flippt nach Pleite im Kabinentrakt aus

Nagelsmann tobt: "Will der mich verarschen?!"

18.02.2023, Fussball, Saison 2022/2023, 1. Bundesliga, 21. Spieltag, Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München, Cheftrainer Julian Nagelsmann FC Bayern München, xRHR-FOTO/DEx *** 18 02 2023, Football, 2022 2023 season, 1 Bundesliga, 21 matchday, Borussia Mönchengladbach FC Bayern Munich, Head coach Julian Nagelsmann FC Bayern Munich , xRHR PHOTO DEx Copyright: DennisxEwert/RHR-FOTOx RHR-FOTO/DE
Schon während der Partie geriet Julian Nagelsmann mit dem Schiedsrichtergespann aneinander.
Imago Sportfotodienst

Blitz-Rot, auch im fünften Spiel gegen Gladbach kein Sieg und der drohende Verlust der Tabellenführung – das war für Julian Nagelsmann offenbar zu viel. Der Bayern-Trainer flippte nach der 2:3-Pleite aus. Ziel seines Unmuts: Schiedsrichter Tobias Welz.

Julian Nagelsmann: "Will der mich verarschen?!"

Nagelsmann war auf 180. Erst stapfte der Bayern-Coach schnurstracks zum Schiedsrichtergespann um Tobias Welz, dann ließ er seiner Wut im Kabinengang freien Lauf. "Will der mich verarschen?!", tobte Nagelsmann noch immer erzürnt über das umstrittene wie folgenschwere Blitz-Rot gegen Münchens Dayot Upamecano (8.). Nach über 80-minütiger Unterzahl verlor der Serienmeister 2:3 (1:1) bei Angstgegner Borussia Mönchengladbach, die Bundesliga-Tabellenführung ist in akuter Gefahr.

Alle Ergebnisse des 21.Spieltags

"Das kann mir keiner erzählen, dass das eine Rote Karte ist. Auch Schiedsrichter machen Fehler, aber dann muss man dazu stehen", schimpfte Nagelsmann, als er sich bei Sky wieder besser im Griff hatte, über die Szene mit Upamecanos vermeintlicher Notbremse. "Natürlich ist das eine entscheidende Situation im Spiel", klagte auch Torhüter Yann Sommer nach seiner Rückkehr an alte Wirkungsstätte.

Trotz Entschuldigung: Folgt die Strafe des DFB?

Später am Abend zeigte sich Nagelsmann dann einsichtig. Auf Instagram entschuldigte er sich für seine Wortwahl bei Schiedsrichter Welz: „Emotionen gehören zum Sport dazu. Und angesichts der Roten Karte musste ich mir nach dem Spiel Luft machen. Allerdings muss ich mich für die Wortwahl gegenüber dem Team rund um Tobias Welz entschuldigen. Da bin ich leider eindeutig zu weit gegangen.“

Späte Einsicht. Allerdings dürfte die ihn nicht vor einer Bestrafung durch den DFB bewahren … (nie/sid)