Die Baby-Böcke wohnen im Kölner ZooNachwuchs beim 1. FC Köln: Kult-Geißbock Hennes erstmals Vater von zwei Söhnen geworden

Nachwuchs-Böcke für den 1. FC Köln! Das legendäre Kölner Fußball-Maskottchen Hennes - ein stattlicher Geißbock - ist erstmals Vater von zwei Jungs geworden. Die beiden kleinen Böckchen seien am 24. und 26. März zur Welt gekommen, teilte der Kölner Zoo am Donnerstag mit. Sie haben unterschiedliche Mütter: Ein Junges stammt von Ziegendame Ilse, eines von Marie-Luise. Natürlich ist auch die Freude beim 1 FC. Köln riesig – und die Fans haben schon kreative Namensvorschläge.
So niedlich sind die Nachwuchs-Böcke
Hennes der XI. ist seit 2019 im Amt als Maskottchen des Kölner Fußballvereins. Bei den Heimspielen steht der Geißbock an der Seitenlinie im RheinEnergieSTADION. Doch eigentlich wohnt er gemeinsam mit anderen Ziegen im Kölner Zoo. Und hier gibt’s jetzt zwei neue Bewohner.
In einem Instagram-Post des 1. FC Köln ist zu sehen, wie niedlich die Mini-Böcke aussehen.
Fans haben kreative Namensvorschläge
Noch haben die neuen Bewohner des Kölner Zoos noch keine Namen. Und das lassen sich die FC-Fans auf Instagram natürlich nicht zweimal sagen. In den Kommentaren gibt’s viele kreative Vorschläge angelehnt an die Fußballspieler des Vereins, wie beispielsweise „Jonas und Hector“ „Toni und Bernd“, „Jannes und Hannes“.
Die Geschichte hinter dem Kult-Geißbock
Der Geißbock gilt als eines der bekanntesten Maskottchen des deutschen Sports, auch weil er im Vergleich zu vielen Konkurrenten tatsächlich lebt. Seit 1950 begleitet er - in verschiedenen Inkarnationen - den Verein und gilt in Köln als fast so heilig wie der Dom. Der Ur-Hennes wurde dem 1. FC Köln einst bei einer Karnevalssitzung geschenkt. Manch ein Nachfolger galt nicht unbedingt als Glücksbringer - etwa Hennes VII., der auch "Fahrstuhl-Hennes" genannt wurde, weil er vier Ab- und Aufstiege erleben musste. Aktuell ist der neunte Hennes in Amt, mit dem es sportlich sehr gut läuft. (dpa / kwa)


