Verlegung auf Trauma-Station
Verunfallter Skispringer Tande aus Intensivstation entlassen

Die Skisprung-Welt kann leicht aufatmen: Der norwegische Springer Daniel Andre Tande hat sechs Tage nach seinem Horror-Sturz im slowenischen Planica die Intensivstation verlassen. Wie der norwegische Verband mitteilte, wurde der 27-Jährige in der Klinik in Ljubljana auf die Trauma-Station verlegt. Dort setzt er seine Regeneration in den nächsten Tagen fort.
Entscheidung über Rückreise nach Norwegen bis Donnerstag
Spätestens am Donnerstag soll darüber beraten werden, wann Tande zurück in die Heimat reisen kann. Der Team-Olympiasieger war am Montag aus dem künstlichen Koma erwacht. Tande prallte bei seinem Sturz mit voller Wucht auf den Hang. Er musste per Intubation mechanisch beatmet werden, erlitt einen Schlüsselbeinbruch sowie eine leichte Verletzung der Lunge.
Als Reaktion auf den schrecklichen Sturz ließ der deutsche Skisprung-Nationaltrainer Stefan Horngacher seine Athleten beim Team-Wettkampf nicht mehr springen, da der Wind – der Hauptauslöser von Tandes Unfall – in einer ähnlichen Art und Weise einen sicheren Wettkampf gefährdete.