Achterbahnspaß mit HygienekonzeptNach Gerichtsurteil: Heide-Park Soltau steht in Startlöchern für Öffnung

ARCHIV - 14.10.2018, Niedersachsen, Soltau: Besucher fahren mit der Achterbahn "Big Loop" im Heide-Park. Die Achterbahn besteht aus zwei Loopings und einem doppelten Korkenzieher. Die Freizeitparks und Zoos hatten sich auf die neue Saison vorbereitet, doch dann kam die Corona-Pandemie samt Kontaktbeschränkungen. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Heidepark Soltau darf bald wieder öffnen. Das hat das Verwaltungsgericht Lüneburg beschlossen.
hcd jat jol, dpa, Hauke-Christian Dittrich

Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Lüneburg darf der Freizeitpark im niedersächsischen Soltau mit Hygienekonzept wieder öffnen. Die Besucher müssten sich vorher testen lassen und im Park eine Maske tragen. Außerdem dürfte nur die Hälfte der maximalen Besucherzahl in den Heidepark.

Genauer Öffnungstermin steht noch nicht fest

„Wir freuen uns über den Entscheid und werden Mitte nächster Woche verkünden, wann wir aufmachen“, sagte Sprecherin Svenja Heuer. Die Mitarbeiter des Parks, in dem fast ausschließlich Fahrgeschäfte betrieben werden, müssten außerdem zuerst aus der Kurzarbeit geholt werden.

Testzentrum direkt vor dem Freizeitpark

Der Heide-Park dürfe nur mit strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wieder für Besucher öffnen. Neben einer Test- und Maskenpflicht für Besucher stehe ein Testzentrum am Park bereit und für Niedersachsen ist der Schnelltest kostenlos. Alle Mitarbeiter, die im Publikumsbereich arbeiten, müssten vor Arbeitsantritt ebenfalls auf das Coronavirus getestet werden. Gegen den Beschluss (Az.: 6B 40/21) kann innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eingelegt werden.

Quelle: DPA / RTL.de