Nach positivem Crystal-Meth-Test bei Basketballer

Bayern-Star Jason George (21) schreibt Kleinlaut-Brief an Klub

12.02.2023, easyCredit Basketball Bundesliga, BBL, Saison 2022/2023, Herren, Chemnitz Niners - FC Bayern München Basketball, 13, Jason George, Niners Chemnitz Chemnitz Messe Chemnitz Sachsen Germany *** 12 02 2023, easyCredit Basketball Bundesliga, BBL, season 2022 2023, men, Chemnitz Niners FC Bayern Munich Basketball, 13, Jason George, Niners Chemnitz Chemnitz Fair Chemnitz Saxony Germany
Schaut nachdenklich - Jason George.
www.imago-images.de, IMAGO/Alexander Trienitz, IMAGO/Alexander Trienitz

Jetzt wird er plötzlich ganz leise…
Bayern-Star und Basketballer Jason George (21/jetzt Chemnitz) wurde bei einem Doping-Test positiv auf die Partydrogen Ecstasy und Crystal Meth getestet, das Verfahren läuft - RTL berichtete. Im schlimmsten Fall drohen ihm vier Jahre Sperre.

Kein Kontakt - dafür Brief

04.03.2023, easyCredit Basketball Bundesliga, BBL, Saison 2022/2023, Herren, Chemnitz Niners - Basketball Löwen Braunschweig, 13, Jason George, Niners Chemnitz Chemnitz Messe Chemnitz Sachsen Germany *** 04 03 2023, easyCredit Basketball Bundesliga, BBL, season 2022 2023, men, Chemnitz Niners Basketball Lions Braunschweig, 13, Jason George, Niners Chemnitz Chemnitz Fair Chemnitz Saxony Germany
George beim Aufwärmen vorm Spiel gegen Braunschweig
www.imago-images.de, IMAGO/Alexander Trienitz, IMAGO/Alexander Trienitz

Die Chemnitz Niners haben seit letzter Woche suspendiert – wie Bild berichtet, reagierte der Nationalspieler nun per Brief an seinen Klub. Niners-Manager Steffen Herhold (45): „Es gibt seit der Suspendierung keinen Kontakt zu ihm. Wir haben aber einen Brief bekommen, wo er sich entschuldigt und um Verzeihung bittet für den großen Fehler, den er machte.“

Lese-Tipp: Reporter-Legende Heiko Wasser erinnert sich an sein erstes Formel-1-Rennen

Dennoch: So einfach wird der Youngster auch beim Verein nicht aus der Nummer rauskommen, der Sportchef führt aus: „Es war ein persönlicher Fehler, der immense Auswirkungen nicht nur auf ihn hat, sondern auch einen großen Schaden für den Verein anrichtet“, sagt er. Die Suspendierung sei daher folgerichtig. „Es gibt nicht umsonst eine Null-Toleranz-Linie.“

Rückblick

Der gebürtige Ulmer war am 2. April nach dem Spiel gegen die Seawolves Rostock positiv getestet worden.

Irre: Laut NADA-Bericht hat er sogar versucht, auf die Durchführung auf unkorrekte Art und Weise Einfluss zu nehmen – somit scheint auch klar, dass es bei der Strafe keine Gnade geben wird.

Lese-Tipp: Sky-Moderatorin und Gladbach-Star Hofmann in tiefer Trauer!

Noch mal Herold: „Am Ende ist er ein junger Mensch. Er wird Hilfe erfahren aus seinem Umfeld. Aber wir als Verein sind da ohnehin eingeschränkt in den Möglichkeiten. Wir haben die Hoffnung, dass es Jason als Mensch gutgeht und er sich davon erholt.“

Ob das aber so einfach geht, bleibt abzuwarten… (tli)