"Eine Behinderung, die ihn sein Leben lang begleiten wird"

Nach Beinbruch: Staffordshire Terrier Joey wurde von seinen Haltern wochenlang ignoriert

Stoffordshire Terrier Joey.
Mit gerade mal ein paar Monaten ist Staffordshire Terrier Joey im Tierheim Dellbrück gelandet - nachdem seine Besitzer einen Beinbruch zuvor wochenlang ignoriert hatten.
Tierheim Dellbrück, Instagram/Tierheim Dellbrück, Tierheim Dellbrück

Vor Kurzem wurde Staffordshire Terrier Joey im Tierheim Dellbrück aufgenommen. Zuvor hatten seine Besitzer einen Beinbruch wochenlang ignoriert. Mit den Folgen dieses Fehlverhaltens wird das Jungtier wohl sein Leben lang zu kämpfen haben.

Haltegenehmigung? Fehlanzeige!

Das Tierheim Dellbrück hat kürzlich auf seiner Instagram-Seite die Geschichte eines jungen Hundes geteilt, den es vor Kurzem aufgenommen hat. Joey, wie das Jungtier heißt, sei nach Angaben des Tierheims gerade mal ein paar Monate alt und gehöre zur Rasse der Staffordshire Terrier – eine Kampfhund-Rasse, für die Hundehalter eine besondere Haltegenehmigung vorweisen müssen. Doch über diese scheinen seine einstigen Besitzer nicht verfügt zu haben.

Lese-Tipp: Tierschutz-Hundeverordnung: Qualzuchtmerkmale führen zum Ausstellungsverbot

"Eine Behinderung, die ihn sein Leben lang begleiten wird"

Doch die mangelnde Haltegenehmigung für einen Kampfhund war nicht das einzige Vergehen, dessen sich Joeys ehemalige Besitzer schuldig gemacht haben. Wie es ebenfalls im Instagram-Post des Tierheims Dellbrück heißt, habe man eine Verletzung wochenlang nicht behandeln lassen: „Sie ließen seinen Beinbruch über Wochen unbehandelt, so dass er jetzt nicht mehr oparabel ist.“ Dieses Fehlverhalten habe dazu geführt, dass das Jungtier nun an einer Behinderung leidet, die es wohl den Rest seines Lebens begleiten wird. Wie sich die Verletzung aber genau entwickeln wird, könne man jetzt noch nicht absehen: „Man muss sein Wachstum abwarten und beobachten, wie sich das Bein entwickelt.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Liebevolle Halter mit Haltegenehmigung gesucht: Es gibt bereits erste Interessenten

Ebenfalls machte das Tierheim in seinem Instagram-Post deutlich, wie wichtig es sei, dass Joeys neue Halter viel Verständnis für seine Situation mitbringen. Denn: „Es ist eine ganz besondere Aufgabe, ein Tier mit Handicap bei sich aufzunehmen.“ Doch von diesen verständnisvollen Menschen scheint es einige zu geben. Auf RTL-Anfrage erzählt Sylvia Hemmerling, Tierheimsprecherin, dass es bereits einige Anfragen für Joey gegeben habe.

Fälle wie die von Joey zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, sich im Vorfeld wirklich gut zu überlegen, ob man einem Hund gerecht werden kann – und vor allem, ob man alle Anforderungen zur Hundehaltung erfüllt. Wir drücken Joey auf jeden Fall die Daumen, dass er nach all den Strapazen nun endlich Teil einer liebevollen Familie wird, die ihn akzeptiert – so wie er ist. (vho)

Lese-Tipp: 5 Tipps von Hundeprofi Martin Rütter: Das sollten Sie wissen, bevor Sie sich einen Hund anschaffen