Was ist da los in München? Bizarrer Busen-Zoff um Julia-Statue - Stadträtin will Penis zum Reiben

Marie Burneleit ist Stadträtin in München - sie wünscht sich neben der Julis-Statue einen Penis zum Reiben.
Marie Burneleit ist Stadträtin in München - sie wünscht sich neben der Julia-Statue einen Penis zum Reiben.
RTL

Sie war ein Geschenk der italienischen Stadt Verona an München. Seitdem reiben Touristen an ihrer rechten Brust, um Glück in der Lieben zu haben. Die Rede ist von der Julia-Statue auf dem Marienplatz. Der Rubbel-Brauch, der eine rosige Zukunft verspricht, sorgt jetzt für Ärger. Stadträtin Marie Burneleit (Die Partei) findet den Vorgang sexistisch und fordert: Gebt uns einen Mann, an dessen Penis Frauen reiben können. Was dahinter steckt, erzählte uns die Politikerin im RTL-Interview.

Alle grapschen an Julias Brüste - dabei war die Figur aus Shakespeares Roman erst 14 Jahre alt.
Alle grapschen an Julias Brust - dabei war die Figur aus Shakespeares Roman erst 14 Jahre alt. Jetzt ist eine Sexismus-Debatte um die Statue in München entbrannt.
RTL

Münchner Julia-Statue soll Penis-Nachbarn bekommen

Wenn es nach Marie Burneleit ginge, dann bekäme Julia einen Penis als Nachbarn
Wenn es nach Marie Burneleit ginge, dann bekäme Julia einen Penis als Nachbarn - es sei auch gut, wenn um den Penis noch eine Figur herum gebaut sei, sagte sie RTL.
RTL

Schon ein kurzer Blick auf die Julia-Statue verrät: Die Frau aus Bronze wird häufig begrapscht. Ihre rechte Brust, um genau zu sein. Das erkennt man daran, dass der Großteil der Figur grün angelaufen ist. Nur ihr Vorbau glänzt vom vielen Reiben in strahlendem Bronze. Ein Unding, findet Marie Burneleit. Und so fing alles an:

„Der Stein des Anstoßes ist eigentlich, dass ich im Mai diesen Jahres einen Antrag gestellt habe, dass neben die Julia-Statue noch eine bronzene Statue von einem Penis gestellt wird, damit eine ausgeglichene Geschlechtergerechtigkeit herrscht“, erklärt die Stadträtin. Passantinnen und Passanten sollen nicht nur die weibliche Brust nehmen müssen, „um sich zu Glück zu reiben“. Stattdessen solle das männliche Pendant – ein Penis – ebenfalls zur Verfügung stehen.

Internationales Symposium soll über geriebene Brüste und fehlenden Penis sprechen

Obwohl Burneleit sich schon im Mai an die Zuständigen gewandt habe, habe sich das Kulturreferat erst jetzt mit einer Rückmeldung zu der Statue geäußert. Angeblich habe man der Stadträtin mitgeteilt, dass man das Reiben der Brust auch kritisch sehe. Aber: „Der Skandal ist eigentlich, dass meinem Antrag nicht entsprochen wird – also es wird keine Penis-Statue daneben aufgestellt“, so die Politikerin einer Satire-Partei. Kleines Trostpflaster: Es werde jetzt ein internationales Symposium geben, in dem über Julia, ihre Brust und den Penis-Nachbarn, den sie nicht bekommt, diskutiert werde.

Aber, worum geht es in dieser Debatte eigentlich genau? Sexismus? Gleichberechtigung? Für Burneleit ist der Fall klar: „Also, mir geht es tatsächlich darum, dass ich als Frau nicht die Möglichkeit habe, einem männlichen Pendant hier in München am Marienplatz ans Gemächt zu greifen, um mein Glück in der Liebe zu finden.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sagt der Kulturreferent zu dem Busen-Zoff um Julia

Kulturreferent Anton Biebl ist für einen regen Austausch zum Thema Busen-Reiben bei Julia.
Kulturreferent Anton Biebl ist für einen regen Austausch zum Thema Busen-Reiben bei Julia.
RTL

Das Kulturreferat soll „skandalös“ handeln, weil es keinen Penis neben Julia aufstellen will – so Stadträtin Burneleit. RTL hat bei Kulturreferent Anton Biebl nachgefragt: Was hat es mit der angeblichen Penis-Ablehnung auf sich?

„Mir ist es wichtig, dass wir alle Meinungen respektieren“, leitet er seine Begründung ein und fährt fort, „...und dass wir die Meinungen dann wirklich gut abwägen und dann zu einer gemeinsamen Entscheidung kommen, über die letztlich der Stadtrat hier entscheiden wird.“ Eine eindeutige Antwort ist das nicht – eine Penis-Statuen-Ablehnung klingt allerdings auch anders. Der Prozess würde zeigen, dass die Situation diskussionswürdig sei, findet Biebl. Besonders die „metoo“-Debatte habe ihn in diesem Zusammenhang nachdenklich gemacht.

Internationales Symposium erst im Jahr 2022

Brust reiben oder nicht? Penis aufstellen oder nicht? Die Debatte um die Julia-Statue auf dem Münchner Marienplatz bleibt spannend. Laut der „Zeit“ soll das internationale Symposium zum Thema Julias Brüste erst 2022 stattfinden. Das letzte Wort ist hier also lange noch nicht gesprochen. (dky)