FC Barcelona mit neuem Gesicht
Müller vor CL-Kracher: Barca ein Buch mit sieben Siegeln
Es ist ein Kracher zum Auftakt der Champions League für den FC Bayern. Der deutsche Rekordmeister muss beim FC Barcelona ran. Doch dieses Jahr scheint alles anders. Seit dem Ende der Ära Lionel Messi strahlt Barca längst nicht mehr so hell wie einst.
„Der FC Barcelona wird nie schwach sein"
Exakt 13 Monate nach dem epischen 8:2 von Lissabon treffen die Bayern wieder auf Barcelona. Der Gegner ist ein total veränderter - nicht nur wegen des Wechsels seines Weltstars nach Paris. Thomas Müller beschlich an seinem 32. Geburtstag ein komisches Gefühl. Die Bayern-Stars wissen einfach nicht, was sie im ihnen wohlbekannten Fußball-Tempel Camp Nou gegen einen FC Barcelona ohne den alles überstrahlenden Argentinier Messi erwartet.
„Es ist schwer greifbar“, gestand Trainer Julian Nagelsmann. Und Kapitän Manuel Neuer sagte kurz vor dem Abflug nach Spanien: „Es ist natürlich ein ungewohntes Bild, wenn Messi nicht bei Barcelona auf dem Platz stehen wird.“ Trotzdem mahnte der Nationaltorwart des FC Bayern München: „Der FC Barcelona wird nie schwach sein! Das ist ein Kracher zum Start!“
Barcelona sinnt auf Revanche
Und eins ist gewiss: Es wird am Dienstag ein Gegner um Deutschlands zweitbesten Torhüter Marc-André ter Stegen auf dem Rasen stehen, der exakt 13 Monate nach dem demütigenden und epischen 8:2 von Müller und Co. beim Finalturnier in Lissabon auch ohne den zu Paris Saint-Germain weitergezogenen Weltstar Messi auf Wiedergutmachung aus sein wird. „Wir sind mental darauf eingestellt, dass es diesmal anders sein muss und anders sein wird“, sagte Sergio Busquets, der wie ter Stegen am 14. August 2020 auf dem Platz stand.
Manuel Neuer stocherte beim verbalen Warm-Up für das Topspiel in Gruppe E zumindest noch ein wenig in der Barça-Wunde: „So ein Spiel vergisst man nicht. Das hat natürlich geschmerzt in Barcelona.“ Die 40.000 Zuschauer - Bayern-Fans sind nicht zugelassen - trachten nach Revanche. „Ich glaube an ein enges Spiel“, sagte Neuer.
Wer zeigt das Spiel live?
Die Champions-League-Partie wird nicht im Free-TV übertragen. In dieser Saison teilen sich die Streaming-Dienste DAZN und Amazon Prime Video die TV-Rechte.
Streaming-Optionen (Anstoß 21 Uhr):
Das komplette Spiel FC Barcelona vs. FC Bayern München live bei Amazon Prime schauen* (gratis Probemonat möglich)
Highlights der Partie eine Stunde nach Abpfiff bei DAZN* ansehen (gratis Probemonat möglich).
Müller auf Geburtstagstour
„Es ist natürlich etwas Besonderes, am Geburtstag auf eine Champions-League-Tournee zu gehen“, sagte Müller im feinen Reiseanzug des FC Bayern. Er habe jetzt wieder „ein Jahr mehr auf der Uhr“. Vor seinem 125. Champions-League-Einsatz bedauerte er Messis Abwesenheit: „Für das Gesamterlebnis ist das natürlich schade“, sagte Müller. Ehrlich gesagt, könne er den FC Barcelona “aktuell überhaupt nicht einschätzen. Ohne Messi ist das sicherlich eine andere Mannschaft.“ (dpa/tme)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.