Spielen Sie richtig?Monopoly: Diese Fehler macht fast jeder!

Es gibt vermutlich kaum jemanden, der das Brettspiel Monopoly* nicht kennt – und der nicht schon einmal all sein Papiergeld verzockte. Doch haben Sie das auch richtig gemacht? Einige Spielfehler sind nämlich schon so etabliert, dass inzwischen extra auf der letzten Seite der Spielanleitung darauf hingewiesen wird.
Spielfehler 1: Eine Straße kann nur gekauft werden, wenn man selbst draufsteht
Landet eine Spielfigur auf einer Straße, hat der entsprechende Spieler den Kauf-Vorrang. Will dieser jedoch die Straße nicht kaufen, wird sie von der Bank versteigert - und alle Spieler dürfen mitbieten. Übrigens: Das gilt auch für die Bahnhöfe.
Spielfehler 2: Wer auf "Frei Parken" landet, bekommt das Strafgeld aus der Spielmitte
Laut Spielanleitung passiert auf diesem Spielfeld gar nichts. Also wirklich nichts! Was dann der Sinn hinter diesem Feld ist? Gute Frage.
Wer mit seiner Figur auf "Einkommenssteuer" oder "Zusatzsteuer" landet, muss im Übrigen Geld an die Bank zahlen - und es nicht etwa in die Spielmitte legen, wie viele denken.
Spielfehler 3: Kaufverbot in der ersten Runde
Ein Mythos! Denn die Regel, in der ersten Runde noch keine Straßen und Bahnhöfe kaufen zu können, wird in der Spielanleitung nirgendwo erwähnt. Also kann bereits in der ersten Runde das Geld verzockt werden.
Auch bei UNO schleichen sich Fehler ein
Nicht nur bei Monopoly, sondern auch bei UNO* 🛒 spielen offenbar viele falsch (die meisten wahrscheinlich ohne es zu wissen). Welche Regeln bei diesem Kartenspiel ein Irrglaube sind und welche wirklich gelten, erfahren Sie hier.
Witzige Monopoly-Varianten für Anfänger und Profis!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.





