essen & trinken – Für jeden Tag

Mohnhähnchen mit Avocado-Melonen-Kugeln und Spinat-Kartoffelstampf

Mohnhähnchen mit Avocado-Melonen-Kugeln und Spinat-Kartoffelstampf: Hauptgericht von Andrea Schirmaier-Huber und Ludwig Heer
Herrlich Melonig – Exotische Frische in der Küche: Mohnhähnchen mit Avocado-Melonen-Kugeln und Spinat-Kartoffelstampf

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr ab 15 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Herrlich Melonig – Exotische Frische in der Küche: das Hauptgericht

Mohnhähnchen mit Avocado-Melonen-Kugeln und Spinat-Kartoffelstampf von Andrea Schirmaier-Huber und Ludwig Heer

Sendung vom 20. Mai 2020: „Herrlich Melonig – Exotische Frische in der Küche“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Zutaten für 2 Personen

  • 2 Maishähnchenbrustfilets mit Haut (à ca. 200 g)
  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • Salz
  • ½ Netzmelone (ca. 500 g)
  • 1 Avocado
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Bio-Zitrone
  • ½ TL Currypulver
  • Pfeffer
  • 7 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Mohnsaat
  • Muskatnuss
  • 100 ml Milch
  • 150 g TK-Rahmspinat, aufgetaut
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Hähnchenbrust 20 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser bedeckt aufkochen. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen.
  3. Inzwischen Melone entkernen und etwa 2/3 des Fruchtfleisches mit einem Kugelausstecher ausstechen oder würfeln.
  4. Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls zu Kugeln ausstechen oder würfeln. Mit den Melonenkugeln in eine Schüssel geben. Peperoni in Ringe schneiden und zugeben.
  5. Etwas Schale der Zitrone dünn abreiben und etwas Saft aufpressen.
  6. Restliches Melonenfruchtfleisch mit einem Esslöffel von der Schale kratzen und mit einem Schneidstab oder im Blitzhacker fein pürieren. Durch ein feines Sieb streichen und mit dem Currypulver verrühren. Zu Melone und Avocado geben. 4 EL Öl untermischen und mit Zitronensaft, -abrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Das Fleisch rundum salzen und pfeffern und in einer heißen Pfanne mit 2 EL Öl auf der Hautseite anbraten. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten weiterbraten. Hähnchenbrust wenden und weitere 5 Minuten braten.
  8. Butter und Mohn zugeben, bei mittlerer bis milder Hitze 3-5 Minuten mitbraten. Dabei die Hähnchenbrust immer wieder mit der Mohnbutter begießen.
  9. Kartoffeln abgießen und im Topf bei milder Hitze ausdämpfen lassen. Mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und restliches Olivenöl unterrühren.
  10. Milch in einem Topf mit Spinat erwärmen und zu dem Stampf geben.
  11. Hähnchenbrust aus der Pfanne nehmen und mit Avocado-Melonen-Kugeln und Spinat-Kartoffelstampf anrichten. Mit restlicher Mohnbutter beträufelt servieren.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!