Graffiti-Wand in Kopenhagen
Rührende Aktion für kollabierten Eriksen

Was für eine schöne Aktion: Im Zentrum von Kopenhagen haben hunderte Menschen in den vergangenen Tagen eine weiße Wand mit Graffiti und Genesungswünschen für den dänischen Fußball-Star Christian Eriksen bemalt. Über mehrere Meter ist die Wand mit Grußbotschaften übersät. Sie wurde am Ofelia-Platz in der Nähe des berühmten Hafens Nyhavn in der dänischen Hauptstadt errichtet, wo sie eine der Fanzonen dieses EM-Spielorts begrenzt.
Wie Simon Kjaer zum EM-Helden wurde
"Das bedeutet mir und meiner Familie viel"
Der 29 Jahre alte Eriksen war am Samstagabend während des EM-Vorrundenspiels zwischen Dänemark und Finnland (0:1) kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit plötzlich auf dem Rasen zusammengebrochen und wiederbelebt worden. Er wurde noch am Abend in ein Krankenhaus gebracht, wo sich sein Zustand nach Angaben des dänischen Verbandes stabilisierte.
Am Mittwoch wandte sich Eriksen zum ersten Mal seitdem via Instagram an die Öffentlichkeit: „Mir geht es gut - den Umständen entsprechend", schrieb der 29-Jährige und zeigte einen erhobenen Daumen in die Kamera. "Ich muss zwar noch einige Untersuchungen im Krankenhaus über mich ergehen lassen, aber ich fühle mich gut", ergänzte er.
Er sei außerdem sehr bewegt von der Unterstützung aus aller Welt, schrieb Eriksen. "Ein großes Dankeschön für eure süßen und erstaunlichen Grüße und Nachrichten aus der ganzen Welt. Es bedeutet mir und meiner Familie sehr viel." Er selbst werde nun seine Teamkollegen "bei den nächsten Spielen anfeuern. Spielt für ganz Dänemark", schloss er seinen Beitrag. (tno/dpa/sid)