Mittagspause: Das sind Ihre Rechte als Arbeitnehmer

Pausen im Arbeitsalltag sind wichtig – egal, in welchem Beruf. Aber nehmen Sie sich dafür auch genug Zeit? Was darf einem der Arbeitgeber in Sachen Mittagspause vorschreiben, und wie nutzen Sie sie am besten? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

Arbeitnehmer haben ein Recht auf Pause

Die Zeit, die Sie sich im Job für eine kurze Erholung und das Mittagessen nehmen, zählt nicht zur Arbeitszeit. Trotzdem steht sie Ihnen zu, denn Sie haben ein Recht auf Pause. Wie lang diese allerdings sein darf, richtet sich nach der Zeit, die Sie täglich arbeiten: Bei sechs Stunden sind es zum Beispiel 30 Minuten. Die Mittagspause muss aber nicht am Stück gemacht werden, sondern kann auch auf mehrere kleine Abschnitte verteilt werden. Ob Ihr Chef Ihnen vorschreiben kann, wann und wie Sie Ihre Pause nehmen und wie Sie sich dabei am effektivsten entspannen, sehen Sie im Video.