Steckt Putin dahinter?
Schon wieder ist ein russischer Top-Manager gestorben

Dem Öl-Konzern Lukoil sterben die Manager weg.
Der Vizepräsident Witalij Robertus stirbt plötzlich und unerwartet im Alter von 54 Jahren – und ist damit schon der VIERTE Top-Manager, der bei Lukoil mysteriös ums Leben kommt. Vorstandschef Wladimir Nekrassow ist im vergangenen Jahr angeblich an Herzmuskelschwäche gestorben.
Bürgergeld, Rente, Schule - und was bedeutet das für mich? Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!
Keine Informationen zu den Todesumständen
Es ist schon wieder passiert!
Ein Top-Manager ist in Russland unter mysteriösen Umständen gestorben. Wie genau, das verrät das Unternehmen Lukoil nicht. „In unserer Erinnerung bleibt ein talentierter Manager, ein vielseitiger Mensch und ein mitfühlender Kollege“, teilt die Firma laut russischer Nachrichtenagentur Interfax mit. Witalij Robertus war seit 30 Jahren im Unternehmen.
Lese-Tipp: Wegen „Buchstabendrehern“ darf SIE nicht gegen Waldimir Putin antreten
Hat sein Tod etwas mit dem Drohnenangriff zu tun?
Am 12. März hat eine Drohne, mutmaßlich aus der Ukraine, in Kstowo bei Nischni Nowgorod eine der leistungsstärksten Raffinerien Russlands getroffen und lahmgelegt. Fünf Prozent des gesamten Öls des Landes werden dort verarbeitet. Ob der Tod damit etwas zu tun hat, ist aktuell noch unklar.
Lese-Tipp: Russischer Öl-Manager stirbt bei Sturz aus dem Fenster
Nach Schamanen-Behandlung gestorben
Im vergangenen Jahr ist der Vorstandsvorsitzende von Lukoil an einer akuten Herzinsuffizienz –also Herzmuskelschwäche gestorben. Sein Vorgänger auf diesem Posten ist übrigens aus dem Fenster eines Krankenhauses gestürzt und ebenfalls ums Leben gekommen.
Davor ist schon Lukoil-Manager Alexander Subbotin angeblich bei einer Behandlung gegen Alkoholsucht ums Leben gekommen. Der Ölmanager soll nach zu viel Alkohol zu einem Schamanen-Paar in die Behandlung gegangen sein. In ihrer Wohnung nördlich von Moskau hätten die Schamanen unter anderem seine Haut eingeschnitten und Krötengift in die Wunden geträufelt. Als sich der Milliardär nicht gut fühlte, habe das Paar ihn im Keller des Hauses zur Ruhe gelegt und ihn wenig später tot aufgefunden.
Lese-Tipp: Ex-Vertrauter von Putin zeigt sich das erste Mal in der Öffentlichkeit
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Lese-Tipps:
Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht
Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.