Oberhausen in klein
Ruhrpottler baut seine Heimat nach
Ein Mann aus Oberhausen liebt seine Heimat so sehr, dass er sie nachmodelliert hat. Ob Gasometer oder ein detaillierter Hochofen – auf acht Quadratmetern hat er ein Mini-Oberhausen erschaffen. Peter Bruckhoff lebt seine Heimatverbundenheit in diesem Raum aus.
Liebe zu Modellzügen
2019 fängt das Ruhrpottoriginal an, seine Heimat Stück für Stück nachzubauen. Die Liebe zu Modellzügen hat er schon von klein auf. Dieses Acht-Quadratmeter-Oberhausen gab es so aber nie. Denn: Hier treffen verschiedene Epochen aufeinander. Gemischt mit der Fantasie des Pottlers.
Kohle, Stahl und Maloche
Wichtig für ihn: Die Stahlindustrie. Dafür hat der 59-Jährige die Gutehoffnungshütte nachgebaut. Das Eisen- und Stahlwerk war über ein Jahrhundert das industrielle Herz Oberhausens. Mit viel Liebe zum Detail, hat Peter Bruckhoff die Hütte modelliert. Für so richtig Ruhrpott-Romantik sorgen zusätzlich verschiedene Effekte und Lichter.
Jeden Tag ist der Miniatur-Fan in seinem Hobby-Raum. Die Züge und Technik steuert er über Monitore. Alles selbst zusammengetüftelt und gelernt. In seinem Fantasie-Oberhausen ist aber noch lange nicht Schicht im Schacht. Er baut immer weiter.