Bunga-Bunga-Partys, Steuerhinterziehung und mehrMilliardär, Medienmogul und Politphänomen: Silvio Berlusconi war ein Mann der Skandale

Sex-Partys, Steuerhinterziehung und Populismus!
Silvio Berlusconi war Milliardär, mächtiger Medien-Mogul und einer der schillerndsten und umstrittensten Politiker Italiens. Jetzt ist der 86-Jährige in Italien gestorben.

Bunga-Bunga und die Steuer: Berlusconi stand dutzende Male vor Gericht

ARCHIV - Kombo mit Archivbildern zeigt Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi (23.02.2007) und die Marokkanerin mit dem Spitznamen «Ruby» alias Karima El-Marough (12.11.2010). In Mailand beginnt am Mittwoch der Sexprozess gegen Silvio Berlusconi. Auch die internationalen Medien wollen wissen, was es mit den wilden «Bunga-Bunga»-Partys in der Villa des italienischen Regierungschefs auf sich hatte. Foto: Ettore Ferrari/Zennaro Luca dpa (zu dpa-KORR: «'Rubygate': Lebemann Berlusconi vor seinen Richterinnen)  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Berlusconi soll Sex mit der minderjährigen Ruby bei Partys in seiner Villa gehabt haben.

Silvio Berlusconi war ein Mann der Skandale. In seiner Karriere stand er dutzende Male vor Gericht. Aufsehenerregend waren vor allem zwei Prozesse: Wegen Steuerhinterziehung wurde er zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Davon saß er aber so gut wie nichts ab.

Dann 2010 die Affäre um die minderjährige Ruby! Der Begriff Bunga-Bunga-Partys beherrschte die Schlagzeilen: Berlusconi soll Sex mit Ruby bei diesen Partys in seiner Villa gehabt haben. Die Staatsanwaltschaft forderte zehn Jahre Haft. Vier Jahre später wurde er aus Mangel an Beweisen freigesprochen.

„Vater aller Populisten"

Berlusconi wurde von einem geistig verwirrten Mann angegriffen. (Archivbild von 2009)
Berlusconi wurde von einem geistig verwirrten Mann angegriffen. (Archivbild von 2009)
Reuters, Reuters, Reuters

Politisch war Berlusconi höchst umstritten: Für den früheren Regierungschef Mario Monti war Berlusconi der „Vater aller Populisten“, er selbst nannte sich einmal „Jesus Christus der Politik“. Immer wieder gab es Vorwürfe von Interessenkonflikten zwischen seinem Amt und dem von ihm kontrollierten Medienimperium Mediaset.

Mit 82 Jahren zog er nach der Europawahl 2019 als Abgeordneter ins EU-Parlament, blieb das bis 2022. Seine großen Jahre: 1994 - bis 2011. Viermal war er in dieser Zeit Ministerpräsident Italiens. Und häufig auch Ziel von Angriffen, wie 2009: Ein geistig-verwirrter Mann schleuderte Berlusconi eine Alabaster-Statue ins Gesicht. Im selben Jahr empörte sich die ganze Welt-Öffentlichkeit über ihn, als er den Opfern des schweren Erdbebens in Mittel-Italien auf sehr seltsame Art und Weise Mut zusprach. "Ja guuut, die Zelte sind etwas provisorisch, aber man muss es nehmen wie einen Campingurlaub."

Im EU-Parlament warf Berlusconi dem deutschen Martin Schulz vor, er würde in einem Nazi-Film einen guten KZ-Schergen abgeben und beim Natogipfel ließ er, vor laufenden Kameras, die auf ihn wartende damalige Bundeskanzlerin stehen, weil er in Ruhe telefonieren wollte.

Berlusconi hinterlässt fünf Kinder und viele Enkel

FILE - Russian President Vladimir Putin, right, presents a book about his rural lodge Zavidovo to former Italian Prime Minister Silvio Berlusconi in Zavidovo, about 120 kilometers (75 miles) northwest of Moscow, on Feb. 3, 2003. Berlusconi, the boastful billionaire media mogul who was Italy's longest-serving premier despite scandals over his sex-fueled parties and allegations of corruption, died, according to Italian media. He was 86. (AP Photo/Viktor Korotayev, Pool, File)
"Putin hat mir zu meinem Geburtstag 20 Flaschen Wodka und einen sehr netten Brief geschickt", erklärte Berlusconi im Oktober 2022. (Archiv-Foto vom 2003)
AS RC**LON** AG ALT, AP, Viktor Korotayev

Berlusconis Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde ebenfalls heftig kritisiert, vor allem nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine. "Putin hat mir zu meinem Geburtstag 20 Flaschen Wodka und einen sehr netten Brief geschickt", erklärte Berlusconi im Oktober 2022. "Ich habe mit Flaschen Lambrusco und einem ebenso süßen Brief geantwortet."

Auch privat sorgte Berlusconi stets für Schlagzeilen. Der zweimal geschiedene Politiker hinterlässt fünf Kinder und viele Enkel. Zuletzt war er mit der Forza-Italia-Abgeordneten Marta Fascina zusammen, die mehr als 50 Jahre jünger war als Berlusconi. (eku, mit dpa und reuters)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.