Bully-Sensation im KinoAbahachiiiiii!

„So, jetzt geht noch mal jeder aufs Klo und dann reiten wir los!“
Präziser: Wir fahren. Und zwar im „Kanu des Manitu“ – und RTL ist mit an Bord! Denn endlich gibt’s ein Wiedersehen mit Abahachi, Ranger und Dimitri. Michael Bully Herbig und Constantin Film kündigen die Fortsetzung des Kultfilms „Der Schuh des Manitu“ an.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
2025 soll „Das Kanu des Manitu“ in die Kinos kommen

Die Dreharbeiten zu „Das Kanu des Manitu“ beginnen noch in diesem Jahr. Das Drehbuch stammt wie schon bei „Der Schuh des Manitu“ von Michael Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian. „Wir standen alle ganz aufgeregt am Drucker. Und als wir das Drehbuch dann endlich in den Händen hielten, konnten wir unser Glück kaum fassen: Es ist eine Komödie!“, scherzt Herbig.
Wer noch mitspielt? Wird noch nicht verraten. Aber Abahachi, Ranger und Dimitri bekommen auf jeden Fall ordentlich Verstärkung.
2025 wird „Das Kanu des Manitu“ in die Kinos kommen. RTL ist an der Produktion mit beteiligt. Michael Bully Herbig wird, wie auch schon beim ersten Teil, im Regiestuhl Platz nehmen und auch die Produktion übernehmen. „Der Schuh des Manitu“ von 2001, eine Parodie auf die Winnetou-Filme der 60er Jahre, wurde mit fast 12 Milionen Kinobesuchern zum erfolgreichsten deutschen Film.
„’Das Kanu des Manitu’ ist ein wertvolles Geschenk an alle Liebhaber des Kinos“

Oliver Berben, der als Vorstand den Bereich „Television, Entertainment & digitale Medien“ bei der Constantin Film, verantwortet, freut sich riesig auf die Forsetzung von „Der Schuh des Manitu“: „Bully gilt zweifellos als einer der herausragendsten Filmemacher in Deutschland und beherrscht die Kunst, die Menschen mit seinem unverwechselbaren Humor zum Lachen zu bringen. 'Das Kanu des Manitu' ist ein wertvolles Geschenk an alle Liebhaber des Kinos und an jene, die es noch werden wollen. Als langjähriger Bewunderer seiner außergewöhnlichen Kreativität und seines Talents freue ich mich sehr auf unsere bevorstehende Zusammenarbeit. Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir ihn in unser 'Kanu' geholt haben."
Mit dieser Gesamtsituation dürfte auch der nörgelige Ranger zufrieden sein. Ab 2025 heißt es dann wieder: „Ein Apache in der Patsche!“


