Bürger kritisieren Behörden scharf für Informationspolitik

Der Messermörder von Bad Hönningen stach ohne Vorwarnung zu

09.07.2023, Rheinland-Pfalz, Bad Hönningen: Einsatzwagen der Polizei stehen an einem Absperrband. Die Ermittler im Fall von zwei Messerattacken in Bad Hönningen mit einer Toten gehen nicht von einem politischen Motiv für die Tat aus. Foto: Andreas Gillner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Tödlicher Messerangriff in Bad Hönningen
exa, dpa, Andreas Gillner

Wahnsinns-Tag in Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz)!
Ein 38 Jahre alter Deutscher flippt Samstagnachmittag aus, sticht mit einem Messer auf Menschen ein. Eine Frau (55) stirbt, ein Mann (30) überlebt wohl nur mit Glück. Der Vater des überlebenden Opfers sagt laut Bild: „Der Täter hat meinen Sohn unvermittelt von hinten mit dem Messer verletzt. Sie hatten vorher überhaupt kein Wort gewechselt.“
Stundenlang lassen Polizei und Staatsanwaltschaft die Bevölkerung über die Details des unfassbaren Verbrechens im Dunkeln.

Anwohnerin über Angreifer von Bad Hönningen: "Dass er mal ausrastet, war nur eine Frage der Zeit"

Auch mehr als 24 Stunden nach den beiden brutalen Messerattacken stehen die Menschen in Bad Hönningen vor einem Rätsel. Was nur hat den 38-Jährigen zum Mörder werden lassen?

Die Behörden könnten aufklären, doch viele wichtige Punkte behalten sie für sich – man bittet die Bevölkerung „um Verständnis“.

Was bisher bekannt ist:

  • Am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr kommt es in Bad Hönningen zu zwei Messerangriffen in der Waldbreitbacher Straße/Am Mönchshof. Ein beliebtes Lokal ist ganz in der Nähe

  • Der Täter ersticht eine 55-jährige Frau

  • Ein 30 Jahre alter Mann wird schwer verletzt

  • Der Täter versucht zu fliehen, wird aber in der Nähe festgenommen

  • Er ist deutscher Staatsbürger

Der Messerangreifer scheint im Ort bekannt zu sein. Eine Anwohnerin sagt in Bild: „Dass er mal ausrastet, war nur eine Frage der Zeit. Aber dass er eine Unbeteiligte mit ins Verderben zieht, das hätte ich nicht gedacht!“

Auffällig: Erst knapp fünf Stunden nach der Tat am Samstag informiert die Polizei in dürren Worten über das Verbrechen. Nachfragen von RTL werden nicht beantwortet. Sonntag um kurz vor 13 Uhr geben Polizei und Staatsanwaltschaft weitere Informationen raus. Ein politisches Motiv für die Tat sei nicht erkennbar. Was aber genau zur Tat führte – keine Angaben. „Weitere Informationen zu den Abläufen sowie zu einem möglichen Tatmotiv können derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen ebenfalls nicht gegeben werden.“ Und: „Wir bitten um Verständnis, dass wir zu den Personen auch zum Schutz von Persönlichkeitsrechten keine weiteren Angaben machen können.“

In den sozialen Netzwerken gibt es wegen der Informationspolitik seit Samstagabend scharfe Kritik an Polizei und Staatsanwaltschaft.

Bad Hönningen: Behörden weisen Gerüchte zurück

Die Polizei war am Samstagabend Gerüchten entgegengetreten, dass es sich um einen Amoklauf gehandelt haben könnte. Dies könne nicht bestätigt werden, erklärte sie.

Bereits Samstagvormittag hatte es in Dresden (Sachsen) eine tödliche Messerattacke gegeben. Ein Mann erstach einen anderen in einer Straßenbahn. In Hamburg starb am Samstag ebenfalls ein Mensch bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer. RTL-Recherchen zeigen: Jeden Tag gibt es statistisch gesehen 22 Straftaten mit Messern in Deutschland. (mit dpa)