Sie wog nur noch 40 Kilo und war in einem "menschenunwürdigen Zustand"

Frau acht Jahre als Sklavin gehalten: Ehepaar zu langen Haftstrafen verurteilt

Ehepaar hielt Frau wie Sklavin
Ein Ehepaar in Australien wurde zu langen Haftstrafen verurteilt, weil es eine Frau wie eine Sklavin gehalten hat.
imago images

Volle acht Jahre dauerte das Grauen für eine Großmutter aus Indien. So lange hielt ein Ehepaar in Melbourne (Australien) die Frau als Sklavin gefangen. Vor mehreren Wochen wurden die beiden vom Obersten Gericht im Bundesstaat Victoria schuldig gesprochen – jetzt folgte das Strafmaß: Die 53-jährige Frau muss acht Jahre, ihr 57-jähriger Mann sechs Jahren ins Gefängnis.

Inderin musste putzen, kochen und die Kinder versorgen

Während ihres Martyriums, das 2007 begann, musste die Inderin für die Familie putzen, kochen, und sich um die Kinder kümmern. Sie erhielt dafür rund drei australische Dollar (1,80 Euro) pro Tag. 2015 entdeckten die Behörden die Frau im Haus der Familie, sie war in Lebensgefahr.

Zu dem Zeitpunkt habe die Großmutter nur noch 40 Kilo gewogen und sei in einem "menschenunwürdigen Zustand" gewesen, zitiert der australische Sender ABC das Gericht. Nach Angaben der Ärzte wäre sie ohne Behandlung innerhalb kurzer Zeit gestorben.

Frau als Sklavin gehalten: Angeklagte zeigten keine Reue

"Sklaverei gilt als Verbrechen gegen die Menschlichkeit", erklärte Richter John Champion bei der Urteilsverkündung. Zu dem Paar, das er als "zwanghafte Lügner" bezeichnete, sagte er: "Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie beide glauben, nichts falsch gemacht zu haben. Keiner von Ihnen hat ein schlechtes Gewissen oder Reue gezeigt."

Die Tat sei "in der täglichen Anwesenheit und mit dem offensichtlichen Wissen und Verständnis Ihrer Kinder" geschehen, erklärte der Richter weiter. Als Eltern seien die beiden ein "erbärmliches Beispiel" für ihre Kinder gewesen. Laut Richterspruch können die Verurteilten erst Bewährung beantragen, nachdem sie die Hälfte der Strafe abgesessen haben. (bst)