Erfolgreiche Forschungsversuche an Mäusen

Meilenstein im Kampf gegen AIDS: Gelingt Hamburger Start-up die HIV-Heilung?

Rote Schleifen
Mit der Therapie könne es erstmals gelingen, infizierte Zellen von HIV zu befreien. (Symbolbild) Foto: Lukas Schulze/dpa/Symbolbild
deutsche presse agentur

von Kirsten Studt und Andreas Geerken

Es könnte die Hoffnung für Millionen an AIDS erkrankte Menschen sein: Die Firma Provirex hat am Donnerstag in Hamburg eine Therapie vorgestellt, die infizierte Zellen, dauerhaft und präzise von HIV befreit. „Es ist ein sehr besonderer Moment und zeigt, dass Wissenschaft und Forschung in Hamburg sehr eng an den Zukunftsfragen arbeiten“, so Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin von Hamburg beim offiziellen Pressetermin.

Medizinischer Durchbruch: Zellen können von HIV befreit werden

Prof. Dr. Joachim Hauber (Provirex) und Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin von Hamburg) am Donnerstag beim Pressetermin.
Prof. Dr. Joachim Hauber (Provirex) und Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin von Hamburg) am Donnerstag beim Pressetermin.
RTL Nord

Die Forscher der Firma Provirex setzen auf hochspezifische sogenannte Designer-Rekombinasen, die eine absolut präzise Editierung des menschlichen Erbguts ermöglichen. Die entwickelte Designer-Rekombinase Brec1 erkennt und entfernt den integrierten Bauplan des AIDS-Erregers HIV aus dem Erbgut der infizierten Zellen und verknüpft das Erbgut dabei wieder völlig fehlerfrei. Mit dieser Therapie könne es also erstmals gelingen, infizierte Zellen von HIV zu befreien – ein medizinischer Durchbruch. „Lange Jahre beharrlicher Teamarbeit resultieren jetzt in der Anwendung einer völlig neuartigen Therapie. Das ist die ultimative Auszeichnung wissenschaftlicher Forschung und macht uns alle sehr stolz“, so Prof. Dr. Joachim Hauber, von Provirex.

Lese-Tipp: Dank Stammzelltherapie: Erste Frau von HIV geheilt

Injektionen könnten ein Werkzeug für weltweite Ausrottung von HIV sein

Außerdem entwickelten die Forscher parallel neue Verabreichungsformen von Designer-Rekombinasen, die eine leichtere und direkte Verabreichung mittels einer Injektion ermöglichen. Diese Option würde den Markt erheblich erweitern und erstmals ein Werkzeug für die weltweite Ausrottung von HIV bieten. An Mäusen ist diese Therapie bisher erfolgreich getestet worden, bald laufen erste Versuchsreihen mit Menschen an.

Lese-Tipp: HIV: Alles über das Humane Immundefizienz-Virus

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Aufbau eines Therapie-Hubs

Das Hamburger Start-up Provirex wurde im Oktober 2019 als Ausgründung des Leibniz-Institut für Virologie etabliert. Die Firma ist ein Biotechunternehmen mit Fokus auf Infektionskrankheiten, die primär eine von ihren Gründerinnern und Gründern neu entwickelte Genom-Editierungstechnologie verwendet. Durch die Investition von Bioventure und der IFB Innovationsstarter GmbH in die Provirex GmbH kann nun ein Therapie-Hub in der Science City Hamburg Bahrenfeld aufgebaut werden.