Mega-Instagram-Abzocke mit Fake-Gutscheinen von Amazon

Auf Instagram werden Fake-Gutscheine von Amazon gepostet
Mit Fake-Profilen und Fake-Gutscheinen von Amazon werden auf Instagram User in die Datenfalle gelockt.
Facebook

Die Social-Media-Plattform Instagram boomt und ist vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt. Nach Whatsapp-Kettenbriefen und fiesen Facebook-Viren haben es Kriminelle jetzt offenbar verstärkt auf Instagram-User abgesehen. So versuchen sie zum Beispiel mit Amazon-Gutscheinen User in die Datenfalle zu locken.

Fake-Gutscheine auf Fake-Profilen

Die Instagram-Posts vermitteln auf den ersten Blick einen seriösen Eindruck, das Firmenlogo von Amazon wird als Profilbild benutzt. Im Post-Text werden die User mit einem Gutschein angelockt: "Die ersten 10k Follower bekommen einen Gutschein im Wert von 75€. Alles was du dafür tun musst, markiere uns in deiner Story und du bekommst ihn in 24h." 75 Euro für ein paar Minuten - das scheint für Tausende User offenbar ein guter Deal zu sein.

Amazon bestätigt: Instagram-Profile wie "@amazon_deutschland_eu" gehören nicht dem Unternehmen

Tatsächlich handelt es sich aber um eine Datenfalle. Das Unternehmen Amazon hat bereits gegenüber Usern bestätigt, dass Instagram-Seiten wie "@amazon_deutschland_eu" nicht zum Unternehmen gehören und entsprechend gegen die Seiten vorgehen will. Auch die Namen anderer Unternehmen wie Nike oder Snipes werden offenbar genutzt, um Instagram-User anzulocken.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

User-Daten können für viel Geld verkauft werden

Denn spätestens nach dem Facebook-Datenskandal um das Unternehmen Cambridge Analytica ist offensichtlich: Der Handelt mit Nutzerdaten ist inzwischen ein Riesengeschäft geworden. Und jetzt haben es illegale Datenjäger auch auf die Instagram-User abgesehen.

Da hilft nur eins: Aufpassen und das eigene Profil nicht für jeden x-beliebigen Gutschein freigeben.