Die besten Sets für Einsteiger im Vergleich
Meal-Prep-Boxen: Was Sie brauchen, um durch Vorkochen Zeit und Geld zu sparen
Meal Prep: Vorbereitung ist alles
Sie kennen bestimmt diese geschäftigen Tage, an denen höchstens Zeit für eine schnelle Mahlzeit zwischendurch ist. Oder wenn Sie später Feierabend machen und der Magen schon knurrt. Dann noch lange zu kochen, wäre eine Qual. Die Verlockung Pizzaservice ist groß und auch die Tüte Chips glitzert verlockend. Das ist auf Dauer natürlich ungesund und auch der schlanken Linie nicht unbedingt förderlich. Also, was tun? Die Lösung liegt auf der Hand: Bereiten Sie Ihr Essen vor, und Sie sind die Probleme los! Meal Prep heißt das Zauberwort. RTL verrät Ihnen, was es damit auf sich hat und wie wenig Sie für schmackhaftes Essen im Alltag brauchen.
Meal Prep: Lecker Essen - immer und überall
Planung ist das halbe Leben - so ist es auch bei Meal Prep - was nicht viel mehr bedeutet, als eine Mahlzeit vorzubereiten (gratis Wochenplan mit Einkaufsliste hier). Meal Prep garantiert Ihnen mit wenig Aufwand leckeres Essen im Alltag.
- Planen: Machen Sie sich vor dem Einkauf im Supermarkt oder der Online-Bestellung Gedanken, was und wie viel Sie benötigen. Erstellen Sie beispielsweise einen Wochenplan mit leckeren Gerichten, die Sie essen möchten und kaufen Sie gezielt dafür ein.
- Zubereiten: Kochen Sie immer zusätzliche Portionen. Je nach Meal-Prep-Plan können Sie direkt etwas für den nächsten Tag abpacken oder Portionen einfrieren.
- Snacks: Wappnen Sie sich gegen den Heißhunger zwischendurch. Schnibbeln Sie sich beispielsweise Gemüsesticks, haben Sie gesunde Nüsse parat oder hartgekochte Eier. Das alles packen Sie in eine Box und haben tagsüber oder abends eine schnelle und gesunde Option gegen den Appetit.
Meal Prep: Diese Boxen bringen Sie über den Tag
Kochen und Essen zubereiten ist schön und gut, aber natürlich müssen die Mahlzeiten verpackt werden, etwa zum Mitnehmen, Einfrieren oder zum späterem Erhitzen. Sicherlich haben Sie bereits diverse Boxen und Behälter im Schrank. Doch nur wenige Boxen sind fit für den Transport, zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder gar im Ofen geeignet. Wer Meal Preppen möchte, bereitet sich auch mit den richtigen Boxen vor. Hier sind angesagte Optionen.
Empfehlungen unserer Partner
Meal-Prep-Boxen aus Glas
Glasboxen sind ideal, wenn Sie vorbereitetes Essen später in den Backofen schieben möchten. Für die Mikrowelle oder zum Einfrieren sind die Behälter aus Glas ebenfalls geeignet. Die Boxen sind allerdings schwer und können unterwegs zu Bruch gehen. Viele Glasboxen-Sets bestehen aus Behältern in verschiedenen Größen. Ein Bundle reicht somit oft schon für den Meal-Prep-Anfang. Ein empfehlenswertes Set sind die "Clip & Close"-Boxen von Emsa. Die Kundenkritik bei Amazon ist durchweg positiv, nur mit dem Glas müssen Sie sorgsam umgehen. Das ist drin:
- Frischhaltedosenset aus Glas (0,2 Liter, 0,5 Liter und 1,3 Liter)
- Ofenfestes Glas, spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet, gefrierfest
- Temperaturbereich von Minus 40 Grad bis Plus 420 Grad
- Preis: knapp 23 Euro
🛒 Zum Angebot bei Amazon: Glasbox mit einem Fach ansehen*
Alternative: Möchten Sie komplette Mahlzeiten mitnehmen, aber einzelne Zutaten trennen, bieten sich Glasboxen mit Trennwänden an, etwa von Zoë&Mii. Die bieten drei isolierte Fächer in einer Box. Perfekt, um etwa Gulasch, Reis und Salat getrennt zu transportieren.
Meal-Prep-Boxen aus Kunststoff
Boxen aus Kunststoff sind besonders für unterwegs praktisch, denn sie sind leicht, bruchsicher, oft mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest, außerdem eignen sie sich zum Einfrieren. Hier ist beispielsweise die "Lakind"-Box mit mehreren Fächern und Besteck interessant. Preis: knapp 13 Euro.
- Zwei Schichten mit drei Fächern
- spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet, gefrierfest
- vielseitig einsetzbar
🛒 Zum Angebot bei Amazon: Kunstoffbox ansehen*
Alternative: Für Beginner sind auch ganz einfache Boxsets geeignet (mit dichten Boxen in verschiedenen Größen). Das sechsteilige Lock&Lock-Set bietet Frischhaltebehälter in diversen Größen und ist bei Amazon-Nutzern beliebt - über 1.100 Bewertungen mit 4,5 von 5 Sternen.
Unold-Box mit Aufwärmfunktion im Check
Wenn Sie auf der Arbeit oder unterwegs keinen Herd oder Mikrowelle haben, ist die Unold-Lunchbox eine Option. Stromquelle vorausgesetzt, erhitzen Sie darin Ihr vorbereitetes Essen auf bis zu 70 Grad. Praktischerweise hat diese Lunchbox sogar ein Besteckfach im Deckel und innen eine herausnehmbare Dose, etwa für Beilagen. Mit einem Kilogramm Gewicht - ohne Inhalt wohlgemerkt - ist die Box nicht gerade leicht. Dennoch eine gute Möglichkeit, um unterwegs warm zu essen.
- Fassungsvermögen: 1,5 Liter
- Material: Kunststoff und Edelstahl
- Preis: 27 Euro
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.