Mazedonisches Parlament beschließt vorgezogene Wahlen

Das Parlament Mazedoniens hat vorgezogene Wahlen angesetzt. Für die Auflösung der Sobranje genannten Volksvertretung stimmten am Mittwoch in Skopje alle 117 anwesenden Abgeordneten. Damit wird am 27. April ein neues Parlament gewählt. Dann findet auch die Stichwahl für die Wahl des Staatsoberhauptes statt.

Hintergrund des um ein Jahr vorgezogenen Wahltermins ist ein Streit in der Regierungskoalition um einen gemeinsamen Kandidaten für das Präsidentenamt. Meinungsumfragen sagen der bisherigen Koalition aus der konservativen Partei von Regierungschef Nikola Gruevski und der albanischen Minderheitenpartei DUI wieder einen Wahlsieg voraus.