Drei andere Vorschläge ausgestochenName des EM-Maskottchens steht fest: „Albärt“ setzt sich durch
Jetzt ist es raus!
Das Maskottchen für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat einen Namen: Der Teddybär mit den roten Fußballschuhen heißt „Albärt".
Albärt setzt sich gegen drei Konkurrenten durch
Maskottchen Albärt erhielt bei der auf uefa.com durchgeführten Abstimmung 32 Prozent der abgegebenen Stimmen. Damit setzte sich der neue Name des kuscheligen Teddybären gegen die drei weiteren Vorschläge „Bärnardo“ (29 %), „Bärnheart“ (22 %) und „Herzi von Bär“ (17 %) durch.
„Als Familienvater weiß ich, wie wichtig es ist, die Fantasie der Kinder anzuregen“, sagte Turnierdirektor Philipp Lahm: „Mit der Einführung unseres Maskottchens hoffen wir, eine lustige und sympathische Figur zu schaffen, die die Kinder für das Fußballspielen begeistern wird.“
Video: Philipp Lahm stellt Maskottchen vor
Albärt tritt in große Fußstapfen
Albärt ist ein in Trikot, Hose, Stutzen und Fußballschuhe gekleideter Bär. Er tritt nun in die großen Fußstapfen von Tip und Tap, die bei der WM 1974 Deutschland Glück brachten, Berni, der 1988 das Maskottchen der EM in Deutschland war, und Goleo. Der Löwe ohne Hose war das Maskottchen der bislang letzten Weltmeisterschaft in Deutschland 2006.
Seinen ersten Auftritt hatte der damals noch namenlose Teddybär vor dem Länderspiel des DFB-Teams gegen Kolumbien (0:2) in der Schalker Arena.
Die Europameisterschaft in Deutschland wird von 14. Juni bis 14. Juli 2024 in zehn verschiedenen Städten ausgetragen. (dpa/pol)