Martyrium für Chiara in Neapel: Mutter sperrte behinderte Tochter acht Jahre lang ein

Als die Ermittler die Tür zu einer Wohnung in Neapel aufbrechen, dringt ihnen ein stechender Geruch entgegen - der Boden ist komplett voller Müll und es ist stockdunkel, weil die Fenster verbarrikadiert sind. In dieser Hölle finden die italienischen Einsatzkräfte die 36-jährige Chiara G. Sie ist geistig behindert und psychisch am Ende – ihre eigene Mutter hat sie seit acht Jahren hier eingesperrt und sich selbst überlassen.
Wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA berichtet, war die Polizei durch einen Hinweisgeber auf die Wohnung aufmerksam geworden und beschloss nach längeren Ermittlungen, die von außen verschlossene Tür im Stadtteil Vomero aufzubrechen.
Die völlig verstörte Frau war ausgehungert und halbnackt. Sie versteckte sich zusammengerollt hinter einem Sofa. Chiara versuchte, sich mit einem Fön aufzuwärmen und war ständig auf der Suche nach etwas Essbarem – selbst als die anwesenden Mitarbeiter des Gesundheitsamtes versuchten, mit ihr zu sprechen.
Nur kurz die Tür geöffnet, um Essen auf den Boden zu stellen
Die Mutter der Frau nahmen die Ermittler in einer anderen Wohnung fest, in der sie inzwischen offenbar lebte. Bei sich hatte die 69-jährige Witwe den Haustürschlüssel für die verbarrikadierte Wohnung und die Gesundheitskarte von Chiara. Nach Angaben der Polizei hatte die Frau ihre Tochter nicht mehr akzeptieren wollen und sie mit Beruhigungsmitteln und Drogen vollgepumpt.
Ein- bis zwei Mal pro Woche habe sie die Tür zur Wohnung kurz geöffnet und eine Einkaufstüte mit Essen und Trinken auf den Boden gestellt, ihre behinderte Tochter aber ansonsten sich selbst überlassen. Auf die Frage der Ermittler, warum Sie sich nicht mehr um die Tochter kümmern wollte, soll sie nur geantwortet haben: "Sie ist allergisch auf Medikamente." Die Frau wurde festgenommen, auch gegen drei weitere Personen wird ermittelt, sie könnten Mitwisser gewesen sein.
Ein Polizist sagte ANSA, Chiara habe beim Verlassen der Wohnung schließlich sogar kurz lächeln können.