Na endlich!"Mario Kart Tour" kommt Ende September für Android und iOS

PR/Nintendo
Das Warten hat ein Ende. Ab dem 25. September gibt es "Mario Kart Tour" auf fürs Smartphone.
Nintendo

Es ist DIE Nachricht für alle eingefleischten "Mario Kart Tour"-Fans: Das digitale Autorennen mit Kult-Klempner Mario und seiner Crew wird am 25. September 2019 endlich auch für Android und iOS verfügbar sein. Schon jetzt kann das Game im Google-Play-Store oder im Apple-App-Store vorbestellt werden. Sobald das Spiel zum Download bereit steht, erhält der User eine Benachrichtigung.

Das Spiel erscheint mit einem halben Jahr Verspätung

Eigentlich beharrte der Videospiele-Hersteller Nintendo darauf, seine Spiele nur für die hauseigenen Konsolen nutzbar zu machen. Doch der Vormarsch der Smartphones zwang die japanische Firma zum Umdenken. Nachdem bereits "Super Mario" seit 2016 für Smartphones verfügbar ist, rückt nun das kultige Renn-Game mit sechsmonatiger Verspätung nach. Ursprünglich war als Erscheinungsdatum März 2019 geplant.

Mit dem Mini-Flitzer über virtuelle Autostrecken

Bei dem virtuellen Autorennen "Mario Kart Tour" müssen die Spieler 18 Level bewältigen. Die Gamer sind nicht nur auf bekannten Nintendo-Rennstrecken wie auf dem Regenbogen-Boulevard unterwegs, sondern auch auf Rennpisten, die von echten Städten wie New York, Tokio oder Paris inspiriert sind. Genau wie beim Konsolen-Spiel sind auch beim Smartphone alle beliebten "Mario"-Charaktere wie die Klempnerbrüder Mario und Luigi, Prinzessin Peach oder der kleine Dinosaurier Yoshi dabei.

Das Game wird kostenlos erhältlich sein, doch wer seine Rennkünste verbessern will, muss per In-App-Kauf Gegenstände kaufen, die die Siegeschancen erhöhen sollen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für die Fahrlizenz wird zusätzlich ein Nintendo-Account benötigt

Neben einem Nintendo-Account benötigen Apple-Nutzer mindestens ein iPhone 6S, einen iPod touch der siebten Generation oder ein iPad der fünften Generation mit iOS 10.0 und 64-Bit-Prozessor. Für Android ist mindestens Version 4.4 des Betriebssystems erforderlich.