Überdosis als Todesursache?

Drama um 32-jährigen Eishockey-Profi

Bildnummer: 15203106  Datum: 05.12.2013  Copyright: imago/ITAR-TASS     ITAR-TASS: MAGNITOGORSK, RUSSIA. DECEMBER 5, 2013. Yugra s Marek Troncinsky seen in a KHL Championship ice hockey match against Metallurg Magnitogorsk at Arena Metallurg Stadium. Metallurg Magnitogorsk vs HK Yugra Khanty Mansiysk   PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY RE132ABC; Eishockey KHL x1x xdd 2013 quer
Seine Sucht wurde ihm offenbar zum Verhängnis: Marek Troncinsky.
imago, imago sportfotodienst, imago sportfotodienst

Tod mit 32 Jahren: Der tschechische Eishockey-Profi Marek Troncinsky ist gestorben. Der 16-fache Nationalspieler war zuletzt in Rumänien beim Gyergyoi Hioki Klub aktiv. Tschechische Medien bringen sein Ableben mit Drogenproblemen in Verbindung. Eine Überdosis als Todesursache werde nicht ausgeschlossen, heißt es.

Spielsüchtig und Geldprobleme?

Troncinsky soll zudem an Spielsucht gelitten und deswegen Geldprobleme gehabt haben. In den elf Jahren als Profi spielte er für acht verschiedene Vereine. Immer wieder gab es Ärger wegen seiner Sucht- und Alkoholprobleme, schreibt die "Bild".

Wie die „Bild“ weiter berichtet, soll Troncinsky In einem Interview mit dem Sportportal „iSport.cz“ über sich selbst mal gesagt haben: „Ich bin kein Engel, das sage ich deutlich. Aber andererseits sind viele Dinge, die über mich gesagt werden, auch einfach aufgeblasen.“

Für Tschechien absolvierte er 16 Länderspiele und nahm zwischen 2011 und 2014 regelmäßig an der Euro Hockey Tour teil. (tno)