Wieder ein schwerer Schicksalsschlag für Spanien-StarEinst verlor er seine Freundin - jetzt trauert Marcos Alonso um seinen Papa

Der nächste große Schock für Marcos Alonso. Sein Papa Marcos Alonso Pena ist im Alter von 63 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Der Außenverteidiger vom FC Barcelona ist in großer Trauer – mal wieder. Denn der Tod eines geliebten Menschen ist für den 32-Jährigen nichts Neues.
Freundin stirbt bei Suff-Fahrt
Im Jahr 2011, in der Nacht vom 1. auf den 2. Mai, stellt eine dumme Aktion sein komplettes Leben auf den Kopf. Alonso ist damals noch sehr jung, gerade mal 19 Jahre alt. Seit seinem Wechsel nach England zu den Bolton Wanderers läuft es nicht gut, er will den Kopf freibekommen, fliegt von Heimweh geplagt in die Heimat. Zusammen mit seiner damaligen Freundin, seinem Bruder Miguel und zwei weiteren Freunden feiert er in der berühmten Madrider Nobel-Diskothek Buda. Es fließt viel Alkohol, der Abend ist lang. Und nimmt dann eine tragisches Ende.
Lesen Sie auch: Ex-Nationalspieler aus Österreich: Volkan Kahraman auf offener Straße getötet
Alonso setzt sich betrunken hinters Steuer, seine Begleiter fahren mit. Der Fußballer fährt das Auto gegen eine Mauer. Die Männer kommen mit einem Schrecken und leichten Verletzungen davon. Doch Alonsos Freundin, eine 22 Jahre alte Studentin, stirbt. Sie ist nicht angeschnallt, als der Wagen bei Regen mit 112 Stundenkilometern auf Beton prallt. Erlaubt sind an dieser Stelle nur 50.
Der heutige spanische Nationalspieler kommt glimpflich davon. Er muss nicht ins Gefängnis, verliert lediglich seinen Führerschein für mehr als drei Jahre.
Nun der nächste Schicksalsschlag
Auch der Tod seines Vaters trifft Alonso nun hart. Dieser war ebenfalls Profi-Fußballer und Nationalspieler Spaniens – lief genau wie sein Sohn für den FC Barcelona auf. Der Verein spricht seinem Verteidiger viel Mut zu und sein tiefstes Beileid aus. In einer Mitteilung auf Twitter heißt es am Donnerstag: „Alle unsere Kraft für Marcos Alonso und seine gesamte Familie. Ruhe in Frieden.“ (jlu)