Kahlschlag auf Social Media

Böses Blut nach Wechsel? Marcel Sabitzer löscht Bayern-Fotos auf Instagram

Diese Trennung war offensichtlich alles andere als harmonisch!
Marcel Sabitzer (29) stand noch bis Sonntag offiziell bei Bayern München unter Vertrag. Am Tag darauf löscht der Österreicher nach seinem Wechsel zu Borussia Dortmund (Vertrag bis 2027) plötzlich fast alle Fotos im Bayern-Trikot bei Instagram. Was ist da nur los?

So geht's doch eigentlich nur bei Promi-Trennungen zu!

Lediglich ein Post mit einem Dankeschön für die Zeit beim Deutschen Rekordmeister vom Montag existiert noch.

Lese-Tipp:Vorwurf der Körperverletzung? Tennis-Ass Zverev weist Vorwürfe zurück

Ein Phänomen, das wir eigentlich nur von Promi-Trennungen kennen. Und das auch nur, wenn beide Parteien sich im Schlechten getrennt haben. Das muss offenbar auch bei Sabitzer und den Bayern so gewesen sein.

"Zwei schöne und intensive Jahre beim FC Bayern"

Stand jetzt sind vor den beiden ersten Posts im Trikot von Borussia Dortmund nur noch Bilder im Zusammenhang mit den Ex-Clubs des 29-Jährigen auf seiner Seite. Die 17 Monate zwischen den Stationen RB Leipzig und zuletzt Manchester United? Verschwunden.

Sabitzers Abschiedsbotschaft an die Bayern-Fans lässt jedenfalls auch zwischen den Zeilen kein böses Blut erkennen: „Es waren zwei schöne und intensive Jahre beim FC Bayern, in denen ich tolle Menschen kennengelernt und besondere Erfahrungen gesammelt habe. Vielen Dank an alle, die mich über diese Zeit hinweg immer unterstützt haben.“

Spannend zudem: Im Normalfall verabschieden sich die Ex-Kollegen unter solchen Posts noch einmal – bei Sabitzer kommentierte bisher nur Ersatz-Keeper Sven Ulreich: „Alles Gute, Sabi. Bist ein feiner Kerl.“

Ein weiteres Indiz dafür, dass der Abschied des Österreichers wohl nicht harmonisch abgelaufen ist…(lde)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

FC Bayern - Manchester City: Testspiel live im TV bei RTL und im Stream auf RTL+

Im Rahmen der „Audi Summer Tour“ in Asien trifft der FC Bayern München auf Manchester City. Es ist das Duell des amtierenden Deutschen Meisters gegen die Champions aus der englischen Premier League.

Das Spiel findet am Mittwoch, 26. Juli statt (Anstoß 12.30 Uhr). Den Test sehen Sie live im Free-TV bei RTL sowie online im Live-Stream auf RTL+.

Weitere Testspielgegner sind der FC Liverpool sowie die AS Monaco. Die beiden Spiele sind ebenfalls bei RTL sowie auf RTL+ zu sehen.