Kran als Stück Industriekultur im Innenhof

Mann stellt Kran im eigenen Garten auf

Er ist sichtlich stolz auf seinen Eisenkoloss: Sechs Meter hoch, sechs Meter breit, sieben Tonnen schwer. Der sogenannte Portalkran schmückt seinen Garten! 64 Jahre lang hatte der am Bahnhof von Morsbach gestanden. Unternehmer Klaus Nassenstein kam oft mit dem Auto vorbei, hat ihn aber nie wahrgenommen. Bis er mal zufällig anhalten musste: „Bis zu diesem Tag, als diese Baustellenampel auf Rot sprang und ich halt die Möglichkeit hatte, mal links und rechts neben den Bahnhof zu gucken. Und da stand er dann. Und da sagte ich sofort: Den muss ich haben.“

Win-Win-Situation

Der 59-jährige Unternehmer kaufte ein Fabrikgebäude bei Waldbröhl. Um irgendwann loftartig darin zu wohnen. Im Innenhof soll ein Pool entstehen. Dann fehlte noch ein Blickfang, der dazu passte: Also rief er bei der Gemeinde Morsbach an und fragte nach dem Kran. Der sollte ohnehin entsorgt werden. So wurde der Bürgermeister kostenlos den Schrott los und der Ingenieur bekam den ausrangierten Kran.