Fast so wie im KosmetikstudioManiküre zu Hause: Tolle Fingernägel in 6 simplen Schritten

Schöne Nägel sind immer ein Hingucker. Gerade jene Ladys, die öfter mal künstliche Nägel oder Nagellack tragen, sollten auf eine gute Nagelpflege achten. Denn durch Maniküre werden die Fingernägel robuster gegen alltägliche Strapazen, sodass sie seltener abbrechen. Wir zeigen, wie die Maniküre zu Hause gelingt.
Auch spannend:
>> Pediküre in den eigenen vier Wänden? So geht's!
Schritt 1: Gründliche Reinigung
Im ersten Schritt muss der Nagellack mit einem Nagellackentferner* 🛒 beseitigt werden. Wer keinen Nagellack trägt, kann Nagellackentferner ebenso dazu nutzen, um die Oberfläche der Nägel gut zu reinigen.
Schritt 2: Nagelbad
Um die Nageloberfläche aufzuweichen und somit für die anschließende Pflege vorzubereiten, empfiehlt sich ein Nagelbad. Das können Sie sehr einfach selbst herstellen. Dazu einfach
einen Liter Milch erwärmen
und jeweils zwei Esslöffel Olivenöl, sowie Honig hineingeben
Wer verfärbte Nägel hat, kann noch frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen. Das hellt die Nageloberfläche wieder auf. Nun können die Hände circa zehn Minuten lang in dieser Mischung gebadet werden.
Eine weitere angesagte Methode ist das „Hot Oil“-Nagelbad, das die Nägel mit pflanzlichen Extrakten vor dem Abbrechen bewahrt und Risse, sowie Unebenheiten wieder auffüllt. Dank der antioxidativen Wirkung werden die Hände zudem vor einer beschleunigten Hautalterung bewahrt. Nachher entsteht ein schöner Glanz auf den Nägeln.
So geht’s: Vermischen Sie verschiedene Öle, wie zum Beispiel Kokosöl, Olivenöl, ätherische Öle und Avocado-Öl mit dem Inhalt von Vitamin-E-Kapseln* 🛒. Erwärmen Sie das Ganze für 30 Sekunden in einem Topf. Anschließend die Hände und Nägel mit dem warmen Öl einmassieren. Zu guter Letzt die Hände mit lauwarmen Wasser waschen.
Schritt 3: Nagelhaut entfernen
Nun, da die Oberfläche der Nägel schön weich ist, kann die Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber* 🛒 vorsichtig zurückgeschoben werden. Bei hartnäckiger, fester Nagelhaut empfiehlt sich zusätzlich noch das Auftragen eines Nagelhautentferners.
Schritt 4: Nägel kürzen und feilen
Jetzt werden Nägel wieder schön in Form gebracht. Sollen sie erst einmal wesentlich gekürzt werden, verwenden Sie am besten eine Nagelschere oder einen Nagelknipser. Bei sehr festen Nägeln greifen Sie sicherheitshalber auf eine Nagelzange zurück. Zum Feilen sollte eine Sandblatt- oder Glasfeile verwendet werden. Hierbei ist es wichtig, von außen nach innen zu feilen, da sonst die Nagelspitze aufgeraut werden kann. Das führt langfristig zu abbrechenden Nägeln.
>> Überblick: Die beliebtesten Maniküre-Sets bei Amazon* 🛒
Schritt 5: Polieren
Damit der Nagellack anschließend besser hält, ist es wichtig, die Nägel im nächsten Schritt zu polieren. So wird eine hauchdünne Schicht des Nagels entfernt, sodass restliche Verfärbungen sowie Unebenheiten verschwinden. Dazu verwenden Sie am besten eine spezielle Polierfeile.
Schritt 6: Nagellack auftragen
Um die Nägel zusätzlich vor Verfärbungen und Brüchigkeit zu schützen, sollten Sie zuallererst einen Unterlack auftragen. Wenn dieser getrocknet ist, können Sie anschließend eine Farbe nach Wahl verwenden. Ist diese ebenso getrocknet, sollten Sie noch einen Überlack als Finish auftragen. Somit wird die Nagellackfarbe vor dem Absplittern geschützt.
>> Das sind die beliebtesten Nagellacke bei Amazon* 🛒
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.