Dank kleiner Luftkammer

Mallorca: Taucher nach sieben Stunden aus Unterwasserhöhle gerettet

Taucher Miquel Perelló überlebte in Unterwasserhöhle Cova de sa Gleda.
Taucher Miquel Perelló konnte dank einer kleinen Luftkammer in der Unterwasserhöhle Cova de sa Gleda überleben.
twitter/BombersdeMca

Auf Mallorca hat ein vermisster Taucher wie durch ein Wunder überlebt: Die Sauerstoffflasche von Miquel Perelló hätte nur noch bis 17 Uhr gereicht. Doch dank einer kleinen Luftkammer konnte er bis zu seiner Rettung warten – ganze sieben Stunden.

Taucher Miquel Perelló entdeckte kleine Luftkammer in Unterwasserhöhle

Der vermisste Mann war am Sonntag mit zwei weiteren erfahrenen Tauchern und Höhlenspezialisten unterwegs. Perelló trennte sich aus unbekannten Gründen von seiner Gruppe. Die Kollegen hatten die Höhle wie vereinbart um 16:30 verlassen. Von dem 50-Jährigen fehlte aber jede Spur. Also meldeten ihn die Profitaucher sofort als vermisst. Als die Tauchflasche von Perelló nicht ausreichte, entdeckte der Taucher wohl eine kleine Luftkammer, wo er sieben Stunden lang ausharrte.

Miquel Perelló ist am Sonntag gegen 23 Uhr in der Unterwasserhöhle Cova de sa Gleda in Manacor – etwa 60 Kilometer von Palma dann schließlich gefunden worden, wie Medien unter Berufung auf die Behörden der spanischen Insel berichteten. Die Cova de sa Gleda gilt als die größte bisher in Europa entdeckte Unterwasserhöhle. Sie hat ein sehr komplexes System aus überfluteten Hohlräumen. (gsc)