Rückkehr auf seine Trauminsel

Nur für Spesen: Darum golft Boris Becker bald mit den Scheichs auf Mallorca

Boris Becker beim Photocall zum Dokumentarfilm Boom Boom The World vs. Boris Becker auf der Berlinale 2023 / 73. Internationale Filmfestspiele Berlin im Hotel Grand Hyatt. Berlin, 19.02.2023 *** Boris Becker at the photocall for the documentary Boom Boom The World vs Boris Becker at the Berlinale 2023 73 Berlin International Film Festival at the Hotel Grand Hyatt Berlin, 19 02 2023 Foto:xC.xNiehausx/xFuturexImage
Boris Becker kehrt für einen guten Zweck zurück nach Mallorca.
www.imago-images.de, IMAGO/Future Image, IMAGO/Clemens Niehaus

Boris Becker (55) steckt nach seiner Haftentlassung noch immer in einem Insolvenzverfahren, doch das hindert den ehemaligen Tennis-Profi scheinbar nicht daran, auch ohne Gage sein Können unter Beweis zu stellen.

Teilnahme an diesem Event wurde schon während Boris Beckers Haft geplant

Im Dezember vergangenen Jahres ist Boris Becker nach 230 Tagen vorzeitig aus seiner Haft entlassen worden. Es war eine Zeit, die ihn geprägt hat, wie er kurz nach seiner Entlassung im „SAT.1“-Interview verraten hat. Aber auch wenn der 55-Jährige mittlerweile wieder auf freiem Fuß ist, so haben sich seine finanziellen Probleme nicht in Luft aufgelöst. Laut „Bild“ ist noch immer eine mittlere sechsstellige Schuldensumme offen. Doch trotz laufendem Insolvenzverfahren nimmt der ehemalige Tennis-Profi auch Aufträge ohne Gage an. Wie die „Mallorca Zeitung“ berichtet, wird Boris Becker am 11. März bei einem exklusiven Golf-Turnier auf der Baleareninsel teilnehmen.

Geld kassiert er für seinen Auftritt allerdings nicht. „Ich bezahle die Promis bei meinen Veranstaltungen nicht“, versichert der Organisator Ramin Seyed der Zeitung zufolge. „Wer Geld fordert, fliegt aus der Teilnehmerliste raus!“ Die Promis, die zum „Golden Swing“ geladen werden, bekommen lediglich die Spesen bezahlt. „Ich lade ihn ein und komme - wie bei allen anderen geladenen Gästen - für Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung auf“, so Seyed weiter.

Im Video: Boris Becker völlig aufgeregt auf dem ersten Roten Teppich nach dem Knast

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Seyed schwärmt von Boris Becker: „Im arabischen Raum ist der Mann eine Legende"

Ramin Seyed ist ein Hamburger Veranstalter mit persischen Wurzeln, der sich in Deutschland und in Dubai einen Namen in der Branche gemacht hat. Der Eventmanager wollte für sein Mallorca-Projekt von Anfang an Boris Becker verpflichten. „Im arabischen Raum ist der Mann eine Legende. Das können sich die Deutschen kaum vorstellen“, erklärte Seyed der „Mallorca Zeitung“ seine Passion für den jüngsten Wimbledon-Sieger in der Geschichte.

Noch während der Tennisprofi in Haft saß, hat Seyed Beckers Manager Volker Maier, mit dem er seit Jahren befreundet ist, über sein Vorhaben informiert. „Alles hing natürlich davon ab, ob und wann er aus dem Gefängnis freigelassen wird“, so der Veranstalter. Als Becker dann schließlich im Dezember 2021 entlassen wurde, hat Seyed erneut Kontakt aufgenommen und nach wenigen Wochen Bedenkzeit kam schließlich die langersehnte Zusage.

Lese-Tipp: Der tiefe Fall von Tennis-Legende Boris Becker im Zeitraffer

Für Becker wird es die erste Rückkehr nach Mallorca seit seiner Inhaftierung sein. Zuletzt wurde er im August 2021 in Palma gesichtet. 1997 war der 55-Jährige noch selbst Besitzer einer Finca auf der Insel. Ein großer Traum, den er sich damals für rund eine Million Mark erfüllt hatte: „Als Kind war ich großer ‘Bonanza’-Fan. Wenn ich mal groß bin, träumte ich, will ich auch so eine Ponderosa“, erzählte er stolz im Interview mit der „Bunte“. Doch sein großer Traum wurde schnell zum Albtraum. Er hatte nicht nur Ärger mit den Behörden, auch seine Ehe mit seiner damaligen Frau Barbara Becker (56) ging in die Brüche. (amö)