Mallorca beginnt mit umstrittenem Müllimport

Auf der spanischen Ferieninsel Mallorca hat ein umstrittenes Müll-Import-Projekt begonnen. Wie spanische Medien unter Berufung auf die konservative Regionalregierung in Palma und die Betreiber der Müllverbrennungsanlage Son Reus berichteten, traf auf einer regulären Fähre eine erste Lieferung von 140 Tonnen Abfall aus dem katalanischen Sabadell ein.

Nach einer mehrtägigen Testphase will die Betreiberfirma Tirme in diesem Jahr zwischen 40.000 und 100.000 Tonnen Müll aus Sabadell empfangen und zur Stromerzeugung verbrennen. Daneben laufen nach Angaben des Unternehmens Verhandlungen mit weiteren möglichen Lieferanten aus anderen Ländern Europas.