essen & trinken – Für jeden Tag
Mais-Fritters mit Avocado-Kartoffel-Salat
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Teig ist Trumpf: das Hauptgericht
Mais-Fritters mit Avocado-Kartoffel-Salat von Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll
Sendung vom 14. September 2020: „Teig ist Trumpf“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Avocado-Kartoffel-Salat:
- 300 g Kartoffeln
- 1 Bio-Limette
- 1 reife Avocado
- 80 g feiner Grieß
- 1 TL Paprikapulver
- Salz
- 2 EL Olivenöl
- 2 Römersalatherzen
- 1 Chilischote
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
- Pfeffer
- ½ Bund Koriandergrün
Mais-Fritters:
- 2 Eier (Kl. M)
- 100 ml Mineralwasser
- 130 g Mehl
- 1 TL Chiliflocken
- 1 Bio-Limette
- 5 Frühlingszwiebeln
- 1 Dose Mais (425 g EW)
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 4 EL Öl
- 150 g Crème légère
- ½ TL Kreuzkümmel
- ggf. etwas Zucker
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Für den Avocado-Kartoffel-Salat die Kartoffeln waschen, schälen und 1 cm groß würfeln. In einem Topf in reichlich kochendem Salzwasser 10 Minuten garen. Abgießen und ausdampfen lassen.
- Inzwischen die Schale der Limette fein abreiben und den Saft auspressen.
- Avocado halbieren, entkernen, vorsichtig schälen und klein würfeln. Sofort mit 1 EL Limettensaft beträufeln.
- Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
- Grieß und Paprikapulver mit 1 Prise Salz mischen. Kartoffelwürfel in der Mischung wälzen.
- Ein Backblech mit 1 EL Olivenöl fetten. Kartoffeln auf dem Blech im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10-15 Minuten goldgelb backen.
- Salatherzen putzen, längs halbieren und waschen. Chilischote längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Zusammen mit restlichem Limettensaftsaft, 1 EL Olivenöl und Sesamöl verrühren. Mit Sojasauce und Pfeffer würzen.
- Kartoffel- und Avocadowürfel über die Salatherzen streuen und mit dem Dressing beträufeln. Blättchen vom Koriandergrün abzupfen, hacken und darüberstreuen.
- Für die Mais-Fritters die Eier trennen. Eiweiße cremig schlagen. Eigelbe mit dem Mineralwasser schaumig verquirlen. Mehl zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Eischnee und etwas von den Chiliflocken mit einem Teigschaber unterheben.
- Schale der Limette dünn abreiben. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Mais abgießen und abtropfen lassen.
- Frühlingszwiebeln, Mais und etwas Limettenabrieb unter den Teig heben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Maismasse mit einem Esslöffel in 8 kleinen Portionen in das Fett geben und von jeder Seite ca. 4 Min. goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und ggf. im Ofen bei 100 Grad warmhalten (Umluft nicht empfehlenswert). Die restliche Masse ebenso verarbeiten.
- Creme légère mit Kreuzkümmel, restlichen Chiliflocken, restlichem Limettenabrieb und einem Spritzer Limettensaft glatt rühren. Ggf. mit etwas Zucker abschmecken.
- Mais-Fritters mit dem Avocado-Kartoffel-Salat und dem Dressing servieren.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!