Wie der Gesangsauftritt beim Publikum ankommt

Jetzt singt Märtha Louises Sex-Schamane auch noch! Durek Verrett rockt die Aprés-Skihütte

„Ich bin mir nicht sicher, was der Song bewirken wird“, schreibt Durek Verrett bei Instagram nach seiner Gesangspremiere in einer Après Skihütte in Oslo. Da können wir dem Verlobten der norwegischen Prinzessin Märtha Louise ein bisschen auf die Sprünge helfen: Sein Song „Afterski i queill“ hat bewirkt, dass der sogenannte Sex-Schamane mal wieder in die Schlagzeilen kommt – wenn auch nicht unbedingt im positiven Sinne. Wer Durek als lebendige Disco-Kugel sehen will, sollte einen Blick in unser Video riskieren.
Lese-Tipp: Neuer Ärger für Märtha Louises Schamanen: Jetzt schießt seine eigene Mutter gegen ihn!

Durek Verrett fühlt sich nach seinem Auftritt "sexy und cool"

Gemeinsam mit zwei norwegischen Schauspielern tritt der gebürtige Amerikaner Durek Verret als die Jacketeers auf. Die musikalische Ausrichtung der neu gegründeten Men Band? Ballermann trifft auf Après Ski, viel Disco-Gewummse und ein eher schlichter Text. Ihren ersten Auftritt hatten Durek und seine Jungs in „Heidi's Bier Bar" in Oslo – in güldenen Glitzer-Jackets und Goldketten mit Dollarzeichen-Anhängern. Ein ungewohnt lauter Auftritt für den sonst so spirituell angehauchten Schamanen!

Durek zeigte sich im Nachgang zufrieden. Er habe „alles gegeben und sogar seine Stimme verloren“, erklärt er der norwegischen Zeitung Nettavisen. „Ich kann nicht entscheiden, wie die Menschen emotional auf irgendetwas im Leben reagieren. Alles, was ich tun kann, ist mit meinen Brüdern Spaß zu haben.“ Und den hatte der 48-Jährige ganz offensichtlich: Er fühle sich „sexy und cool“, schreibt Durek bei Instagram

"Gerade als man dachte es kann nicht mehr schlimmer werden"

Wie viel Spaß seiner Verlobte, Prinzessin Märtha Louise, mit Dureks neuem Hobby hat, bleibt allerdings fraglich. Sie promotete ihren Schatz zwar artig bei Instagram und schwärmte, dass sein Song uns daran erinnern solle, „Spaß zu haben, zu tanzen und zu singen“, doch unter ihrem Post häufen sich die kritischen Kommentare: „Dieser Song wurde gemacht, um Kohle zu scheffeln“, schreibt ein Follower. „Ein Sauf-Lied von jemandem, der mit einem Mitglied der königlichen Familie verlobt ist. Gerade als man dachte, es kann nicht mehr schlimmer kommen ...“, lautet in weiterer Kommentar. Ein anderer Fan von Märtha Louise schreibt nur verzweifelt: „Hilfe!“.

Seit Durek und Märtha Louise ihre Beziehung 2019 öffentlich machten, stehen sie in der Kritik. Vielen Royalisten ist der Schamane, der auch dubiose Sex-Therapien anbietet, ein Dorn im Auge. Viele Stimmen unterstellen Durek, dass er sich durch seinen Kontakt zum norwegischen Königshaus bereichern will.

Lese-Tipp: Lese-Tipp: Royal-Experte Michael Begasse: Prinzessin Märtha Louises Tränen-Interview war "Befreiungsschlag"

Auch Märtha Louise kommt in der Presse nicht gut weg. „Ich bin in Norwegen wohl diejenige, die am meisten kritisiert wurde", klagte sie im Februar im Interview mit einem schwedischen TV-Sender. Aktuell dürfte Durek ihr diesen Rang aber wohl (mal wieder) ablaufen. (csp)