Parlamentswahl in Frankreich
Macron-Lager steuert auf Mehrheit zu

Frankreichs Präsident Macron kann nach der ersten Runde der Parlamentswahl darauf hoffen, fünf weitere Jahre Rückhalt in der Nationalversammlung zu haben. Zwar kassiert sein Mitte-Lager wohl Verluste, hält nach Prognosen das linke Bündnis aber auf Abstand.
Achtungserfolg für das Linksbündnis
Hochrechnungen sehen das Mitte-Lager des Präsidenten am Sonntagabend zwar mit 25,2 bis 25,6 Prozent nahezu gleichauf mit dem Linksbündnis mit 25,2 bis 26,1 Prozent. Prognosen gehen bei der Sitzverteilung nach der zweiten Wahlrunde in einer Woche allerdings von einer deutlichen Mehrheit für das Bündnis des Liberalen aus.
Demnach könnte das Macron-Lager auf etwa 255 bis 310 der 577 Sitze in der Nationalversammlung kommen. Unklar ist, ob eine absolute Mehrheit mit mindestens 289 Sitzen erreicht wird. Das Ergebnis ist zwar ein spektakulärer Erfolg für das neue Linksbündnis aus Linken, Kommunisten, Grünen und Sozialisten angeführt vom Altlinken Jean-Luc Mélenchon. Die Prognosen schreiben ihnen aber nur 150 bis 210 der Sitze zu.(afr/dpa)