Zwei junge Mädchen müssen sogar auf die Intensivstation

Party eskaliert: Sechs Kinder und Jugendliche landen vermutlich wegen Ecstasy im Krankenhaus

Ecstasy-Pille
Eine Ecstasy-Pille wurde vermutlich in ein Getränk gemischt. (Symbolfoto)
deutsche presse agentur

Dieser Geburtstagsfeier eskalierte total und endete für einige Partygäste sogar im Krankenhaus: Am Freitag Nachmittag (08.10.) sollen gut 25 Kinder und Jugendliche eine Party draußen in der Nähe eines Sportplatzes im niedersächsischen Lüchow gefeiert haben. Nach dem Konsum eines mutmaßlich mit Ecstasy versetzten Getränks sind sechs Gäste in Krankenhäuser gekommen. Ein 13 und ein 14 Jahre altes Mädchen musste auf die Intensivstation gebracht werden, teilte die Polizei mit.

Ein grünes Getränk wurde rumgereicht

Im Laufe der Party soll einer der Gäste ein grünliches Getränk gemischt und herumgereicht haben, wie Zeugen berichten. Insgesamt zehn Teenager zwischen 13 und 16 Jahren haben von dem Getränk getrunken – in dem nach Polizeiangaben vermeintlich Ecstacy untergemischt und falsch dosiert wurde. Nachdem mehrere Kinder und Jugendliche starke Auswirkungen gespürt haben, soll gegen 17 Uhr Rettungskräfte vor Ort gewesen sein und die Gäste erstversorgt haben. Insgesamt sechs Menschen wurden danach in die Krankenhäuser in Danneberg, Uelzen und Salzwedel gebracht. Ein 13-jähriges und ein 14-jähriges Mädchen mussten sogar auf die Intensivstation.

16-Jähriger als vermeintlicher Verursacher

Nach weiteren Ermittlungen der Polizei soll ein 16-jähriger Partygast aus der Region verantwortlich für das herumgereichte Getränk sein. Neben den Drogen hatten die betroffenen Kinder auch Atemalkoholwerte zwischen 0,1 und 1,4 Promille. Es wurden auch Blutproben der Gäste genommen, allerdings muss auf den richterlichen Beschluss gewartet werden, damit die Proben untersucht werden dürfen – bis dahin sollen die Blutproben eingefroren sein. Die weiteren Ermittlungen dauern an und es wird auch ermittelt, ob zusätzlich Marihuana im Spiel war.

Mittlerweile seien alle Kinder und Jugendlichen wieder aus dem Krankenhaus entlassen, auch die beiden Mädchen von der Intensivstation, so die Polizei. (ljo)