Lowfat, Gemüsechips oder Kesselchips: Welche Chips sind die besten?
Chipsliebhaber haben mittlerweile eine gigantische Auswahl: von Lowfat, Sourcream, Gemüsechips bis zu den klassischen Kesselchips. Wir wollten wissen: Macht das, was als kalorienarm verkauft wird, wirklich nicht dick? Und schmeckt bio überhaupt? Kann man leckere Chips auch tatsächlich selber machen? Für unseren großen Chips-Test haben wir uns einen Ort ausgesucht, an dem Chipsesser sich besonders gerne aufhalten. Welchen? Das sehen Sie im Video!
Die Alternative: Obst und Gemüse ohne viel Fett
Kartoffel-Chips aus der Tüte sind mit 160 kcal pro 30-Gramm-Portion wohl eine der fettesten, aber auch beliebtesten Fernsehknabbereien. Doch es geht auch kalorienärmer und gesünder, weiß Koch Carsten Dors. Er hat einfach Obst und Gemüse ohne viel Fett so knusprig wie Chips zubereitet.
Selbstgemachte Chips: Die Rezepte
Grünkohlchips:
Zutaten:
- 1 Bund Grünkohl
- etwas Salz
- etwas Olivenöl
- Curry- oder Paprikapulver
Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den Grünkohl waschen, gut trocken tupfen und die Blätter mit einem Messer von den Stielen trennen. Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. In einer großen Schüssel mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver vermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Grünkohl darauf verteilen. Achtung: Nicht stapeln - der Grünkohl soll genug Platz darauf haben, damit er knusprig wird. Im Ofen 5 - 10 Minuten backen oder bis der Grünkohl knusprig ist und die Spitzen der Blätter leicht braun sind.
Kokosspalten:
Zutaten
- 1 Kokosnuss
- Grobes Meersalz
Aus der frischen Kokosnuss feine Chips abschneiden. In eine beschichtete Pfanne ohne (!!!) Fett geben und salzen. So lange rösten, bis sie goldgelb sind.
Karottenchips
Zutaten:
- 5 Karotten
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL grobes Salz
- 1/4 TL Paprika Pulver
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Karotten schälen. Anschließend mit dem Sparschäler dünne Streifen schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit Salz, Paprikapulver und Olivenöl würzen. Anschließend für ca. 20 Minuten in den Ofen geben, bis sie goldbraun sind. Danach den Ofen auf 50 Grad runterstellen. Die Karottenchips noch so lange darin lassen, bis sie knusprig sind.
Welche Knabbereien tatsächlich wie viele Kalorien haben, erfahren Sie in unserer Galerie.