Tränenreicher Umzug von Barcelona nach ParisDisneyland brachte Messis Kids das Lächeln zurück

Familie, Lionel Messi
Lionel Messi mit seiner Frau Antonella und den drei Söhnen im Urlaub.
Instagram

Ein Kindertraum wird wahr! Seit einigen Tagen lebt Lionel Messi nach 21 Jahren Barcelona mit seiner Familie in Paris. Noch leben er, seine Frau Antonella und die drei Kinder in einer Luxussuite im Hotel „Le Royal Monceau“. Gerade für die Messi-Sprösslinge war es eine Schock-Nachricht, dass sie gemeinsam mit dem Papa Barcelona verlassen müssen – die Nachricht, dass sie von nun an Mickey Maus ganz nah sind, hat aber so einige Tränen getrocknet.

Tränenreiche Tage bei den Messis

Wer die Tränen von Lionel Messi bei seiner Abschieds-Pressekonferenz in Barcelona gesehen hat, weiß, was ihm der Verein bedeutet. 21 Jahre lang hat der Ausnahmekicker bei Barca gespielt und genauso lang auch in der katalonischen Hauptstadt gespielt. Ein Ort voller Geschichte, wunderschön, mit Stadtstrand – was will man mehr?

Auch im Hause Messi war große Trauer angesagt, nachdem klar war, dass der FC Barcelona nicht in der Lage ist, ihn weiter zu beschäftigen. Messi Senior überbrachte Lionel damals die schlechte Nachricht. „Dann musste ich mich darauf vorbereiten, es meiner Frau zu sagen. Wir weinten und waren traurig“, verriet der sechsmalige Weltfußballer nun im BBC-Interview.

Video: Sprint gegen Neymar, Umarmung mit Ramos -Messis 1. PSG-Training

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie bringen wir das nur den Kindern bei?

Eine noch viel größere Hürde war es jedoch, seine drei Kinder darüber zu informieren, dass ihr Papa bald nicht mehr bei Barca spielen und die Familie dementsprechend bald nicht mehr in Barcelona leben würde. „Wir mussten es den Kindern sagen. Wir mussten den richtigen Weg finden, weil wir ihnen im Dezember gesagt hatten, dass wir in Barcelona bleiben. Wir wussten, wie schwer es sein würde, vor allem für Thiago“, sagte Messi.

Thiago (Jahrgang 2012) ist der älteste Spross des vielleicht besten Fußballers aller Zeiten. „Ich weiß, dass es Thiago wie mir geht, dass er innerlich leidet, ohne es auszusprechen, aber es ist nichts Ernstes. Er wird sich anpassen, wie jeder sich anpasst. Es wird eine neue Erfahrung für ihn sein und er wird persönlich wachsen“, so sein Papa, der mit Mateo (Jahrgang 2015) und Ciro (2018) noch zwei weitere Söhne hat.

Disneyland ist das Paradies für Kinder

So groß die Trauer auch ist, das Trostpflaster ist in diesem Falle ein ganz Besonderes. Natürlich hat Barcelona seine Vorzüge, aber Paris, wo Leo nun für Paris St. Germain spielen wird? Kaum eine Stadt hat mehr zu bieten. Entsprechend gefreut haben dürfte sich Antonella, dass es in die französische Hauptstadt geht. Bummeln auf dem Champs Elyseé, Kunst im Louvré bestaunen, romantische Touren auf der Seine, wenn der Gatte trainingsfrei hat – der perfekte Ort, wenn man die Heimat schon verlassen muss.

Aber was bietet die Stadt für die Kinder? Das Paradies! Und das hat sich Messi zunutze gemacht, um auch bei seinen Jungs eine gewisse Freude auf Paris zu wecken. „Die Kinder mochten es, an den Eiffelturm und an das Disneyland zu denken“, sagte „La Pulga“. Welches Kind träumte im Alter von nicht mal zehn Jahren nicht davon, in der Nähe von Mickey Maus zu leben?! (sho)